Dieses philippinische Klassiker-Rezept vereint zartes Hähnchen mit einer würzig-säuerlichen Adobo-Marinade – jetzt in einer praktischen Ofenvariante für perfekte Knusprigkeit! Mein Geheimtipp: Die doppelte Garzeit macht das Fleisch butterweich, während es unter dem Grill eine goldene Kruste entwickelt.
Zutaten für 4 Personen
Hauptzutaten:
- 8 Hähnchenkeulen (mit Haut)
- 1/2 Tasse Sojasauce
- 1/2 Tasse Apfelessig
- 1 Tasse Wasser
- 1 ganze Knoblauchknolle (Zehen geschält & gepresst)
- 3 Lorbeerblätter
- 1 TL schwarze Pfefferkörner
Für die Knusper-Kruste:
- 2 EL Honig
- 1 TL Sesamöl
Zubereitung (1 Stunde + Marinierzeit)
- Marinade vorbereiten:
- Sojasauce, Essig, Wasser, Knoblauch, Lorbeer und Pfeffer in einem Topf aufkochen
- 2 Minuten köcheln lassen, dann komplett abkühlen
- Hähnchen marinieren:
- Hähnchen in einen großen Beutel geben
- Mit kalter Marinade übergießen
- Mindestens 2 Stunden (besser über Nacht) marinieren
- Schmoren im Ofen:
- Ofen auf 180°C vorheizen
- Hähnchen mit Marinade in eine Auflaufform geben
- 40 Minuten zugedeckt schmoren
- Knusprig finishieren:
- Grillfunktion aktivieren (220°C)
- Hähnchen mit Honig-Sesamöl-Mischung bestreichen
- 8-10 Minuten grillen bis karamellisiert
Tipps für authentisches Adobo
- Essig-Wahl: Traditionell wird Kokosessig verwendet
- Schärfe-Liebhaber: 2-3 Chilischoten mitmarinieren
- Crispy-Trick: Hähnchen auf ein Rost legen beim Grillen
- Meal Prep: Hält sich 4 Tage im Kühlschrank
Serviervorschläge:
- Mit dampfendem Jasminreis servieren
- Dazu Atchara (eingelegter Papaya-Salat)
- Mit frisch gehackten Frühlingszwiebeln garnieren
Nährwerte pro Portion (2 Keulen):
450 kcal | 42g Protein | 24g Fett | 12g Kohlenhydrate
„Die perfekte Balance aus säuerlich, salzig und süß – philippinischer Komfort vom Feinsten!“
(Goldbraune Hähnchenkeulen glänzend mit Adobo-Glasur, serviert auf Reis.)
Variationen:
- Mit Kokosmilch für cremigere Sauce
- Schweinebauch statt Hähnchen verwenden
- Für mehr Umami: 1 TL Fischsauce hinzufügen