Knuspriges Hähnchen mit Zitrone & würzigen Frühlingszwiebeln

Posted on Juli 31, 2025

Hähnchen mit Zitrone

Dieses Gericht kombiniert mediterrane Zitronen-Hähnchen-Klassiker mit asiatischer Frühlingszwiebel-Schärfe. Perfekt für schnelle Wochentage, aber auch elegant genug für Gäste!

Zutaten (für 4 Personen)

Für das Hähnchen:

  • 4 Hähnchenkeulen (oder 2 Hähnchenbrüste, halbiert)
  • 2 EL Olivenöl
  • Saft von 1 Zitrone + 1 TL Abrieb
  • 4 Frühlingszwiebeln (fein geschnitten, weißer und grüner Teil getrennt)
  • 3 Knoblauchzehen (gehackt)
  • 1 TL Honig oder Ahornsirup
  • 1 TL Chiliflocken (oder 1 frische Chili, entkernt)
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
  • Salz & Pfeffer

Zum Garnieren:

  • Frische Petersilie oder Koriander
  • Zitronenscheiben

Beilagen-Empfehlung:

  • Ofenkartoffeln oder Fladenbrot
  • Grieß-Couscous mit Minze
  • Einfacher Blattsalat

Zubereitung – Schritt für Schritt

  1. Hähnchen marinieren
    • Hähnchenstücke waschen, trocken tupfen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver einreiben.
    • In einer Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, -abrieb, Honig, Knoblauch, Chiliflocken und den weißen Teil der Frühlingszwiebeln vermengen.
    • Hähnchen darin marinieren (mind. 20 Minuten, besser 1–2 Stunden im Kühlschrank).
  2. Hähnchen anbraten
    • Öl in einer Pfanne erhitzen, Hähnchen von beiden Seiten goldbraun anbraten (ca. 5–7 Minuten pro Seite bei mittlerer Hitze).
    • Hitze reduzieren, Marinade dazugießen und zugedeckt 10–15 Minuten weiter garen, bis das Fleisch durch ist (Kerntemperatur: 75°C).
  3. Frühlingszwiebeln toppen
    • Kurz vor Ende den grünen Teil der Frühlingszwiebeln unterheben.
    • Mit Salz und Pfeffer abschmecken – bei Bedarf mehr Zitronensaft oder Chiliflocken zugeben.
  4. Servieren
    • Mit frischen Kräutern und Zitronenscheiben garnieren.
    • Tipp: Den Bratensaft aus der Pfanne als Sauce über das Hähnchen träufeln!

Profi-Tipps

  • Extra-Knusper: Hähnchen vor dem Braten mit 1 TL Backpulver bestreuen (10 Minuten einwirken lassen, dann abspülen) – macht die Haut super kross!
  • Ofen-Variante: Bei 200°C (Umluft) 25–30 Minuten backen, dabei 2x mit Marinade bepinseln.
  • Vegetarisch: Statt Hähnchen dicke Scheiben von Blumenkohl oder Aubergine verwenden.

Wissenswertes

  • Herkunft: Inspiriert von griechischem Lemonato Kotopoulo und chinesischem Cong You Ji (Frühlingszwiebel-Hähnchen).
  • Geheimzutat: Der Honig balanciert die Säure und sorgt für eine leichte Karamellisierung.

FAQ

Kann ich das Gericht vorbereiten?

Die Marinade hält sich 2 Tage im Kühlschrank – Fleisch erst kurz vor dem Braten einlegen.

Welches Hähnchen eignet sich am besten?

Keulen bleiben saftiger, Brustfilets sind schneller gar (aufpassen, dass sie nicht austrocknen!).

Schärfe anpassen?

Chiliflocken weglassen oder durch süßes Paprikapulver ersetzen.

Guten Appetit!

Frisch, würzig und in 30 Minuten fertig – perfekt für jeden Anlass!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar