Kleftiko – Griechisches Schmorfleisch in Pergament 

Posted on Juli 17, 2025

Kleftiko

Kleftiko (von „kleftis“ = Dieb) ist ein traditionelles Gericht aus der Zeit der griechischen Revolution, als Freiheitskämpfer Lamm in Erdgruben schmorten, um keine Rauchzeichen zu verraten. Heute wird es im Ofen zubereitet – das Fleisch fällt vom Knochen und die Aromen von Zitrone und Oregano sind einfach göttlich.

Zutaten (für 4 Personen)

Hauptzutat

  • 1,5 kg Lammkeule (am Knochen) oder Lamm-Schulter

Marinade & Gewürze

  • 6 Knoblauchzehen, grob gehackt
  • Saft von 2 Zitronen
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 EL getrockneter Oregano
  • 1 TL Thymian
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 TL Salz
  • 1 TL schwarzer Pfeffer

Gemüse

  • 4 mittelgroße Kartoffeln, in große Stücke geschnitten
  • 2 Zwiebeln, in Spalten
  • 2 Paprikaschoten, in Streifen

Zum Einwickeln

  • Backpapier (50×70 cm)
  • Küchengarn

Zubereitung (4–5 Stunden, davon 30 Min. Vorbereitung)

1. Fleisch vorbereiten

  1. Lamm mit einem scharfen Messer mehrfach einstechen.
  2. Knoblauch, Zitronensaft, Olivenöl, Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer zu einer Marinade verrühren.
  3. Fleisch rundum mit der Marinade einreiben und mindestens 2 Stunden (besser über Nacht) marinieren.

2. Pergamentpaket vorbereiten

  1. Backpapier doppelt legen.
  2. Kartoffeln, Zwiebeln und Paprika in der Mitte verteilen.
  3. Das marinierte Fleisch darauflegen, Lorbeerblatt dazu.
  4. Restliche Marinade über das Fleisch gießen.

3. Einpacken & garen

  1. Das Pergament fest verschließen (wie ein Briefumschlag) und mit Küchengarn zubinden.
  2. Auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 160°C (Umluft 140°C) für 3,5–4 Stunden garen.

4. Servieren

  1. Paket vorsichtig öffnen (Vorsicht, heißer Dampf!).
  2. Fleisch vom Knochen lösen und mit dem Gemüse anrichten.
  3. Mit dem Bratensaft übergießen und frischem Oregano bestreuen.

Beilagen-Empfehlungen

  • Griechischer Bauernsalat (Horiatiki)
  • Frisches Ciabatta oder Pita-Brot
  • Tzatziki oder Feta-Kräuter-Dip

Tipps für perfektes Kleftiko

✔ Fleischauswahl: Lammkeule bleibt saftiger als Schulter.

✔ Pergament-Trick: Falls undicht, Alufolie darum wickeln.

✔ Ofentemperatur: Nicht zu heiß – das Geheimnis ist langsames Garen.

✔ Noch besser am nächsten Tag: Die Aromen entwickeln sich weiter.

Die Geschichte dahinter

Kleftiko wurde ursprünglich von griechischen Widerstandskämpfern (Kleften) in Erdöfen zubereitet, um nicht entdeckt zu werden. Das lange Garen machte selbst zähes Fleisch butterzart – und der Duft wurde in der Erde eingeschlossen.

Variationen

  • Mit Feta: 10 Min. vor Ende 200 g Feta über das Fleisch bröckeln
  • Scharf: Mit 1 TL Pul Biber (türkische Chiliflocken) in der Marinade
  • Zitronenkartoffeln: Kartoffeln vorher in Zitronensaft schwenken

Καλή όρεξη! (Guten Appetit auf Griechisch)

Dieses Gericht ist ein Fest für die Sinne – saftig, aromatisch und voll mediterranem Flair. Perfekt für Sonntagsessen oder besondere Anlässe!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar