Kalte Wassermelonen suppe mit Garnelen und Mango

Posted on Oktober 21, 2025

Kalte Wassermelonen suppe mit Garnelen und Mango

Bei „Maom“ handelt es sich vermutlich um einen Tippfehler. Es könnte Mango gemeint sein, was eine fantastische Kombination mit Wassermelone und Garnelen ergibt. Eine kalte, fruchtige Suppe mit einer pikanten Note – perfekt für den Sommer!

Falls es sich um eine andere Zutat handelt (wie z.B. Misopaste für eine herzhafte Variante), gib bitte kurz Bescheid. Ich gehe jetzt von der erfrischenden Variante mit Mango aus:

Rezept: Kalte Wassermelonensuppe mit Garnelen und Mango

Eine erfrischende, süß-herzhafte Überraschung für heiße Tage – in 20 Minuten fertig.

Gesamtzeit: 20 Minuten (plus Kühlzeit)

Portionen: 2 als Vorspeise

Zutaten für dieses kulinarische Feuerwerk:

Für die Suppe:

  • 500 g Wassermelone (ohne Kerne), grob gewürfelt
  • 1 reife Mango, geschält und gewürfelt
  • Saft einer Limette
  • 1 TL frischer Ingwer, gerieben
  • 1 TL Honig oder Agavensirup (nach Belieben)
  • Eine Prise Salz
  • Frische Minze oder Basilikum

Für die Garnelen:

  • 8-12 große rohe Garnelen (geschält und entdarmt)
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • Salz, Pfeffer, Chiliflocken
  • Saft einer halben Limette

Zum Anrichten:

  • Minz- oder Basilikumblätter
  • Limettenspalten

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Die Suppe pürieren (Start: 0 Min)

  • Wassermelone, Mango, Limettensaft, Ingwer, Honig und Salz in einen Mixer geben.
  • Cremig pürieren, dann durch ein Sieb passieren für eine extra glatte Textur.
  • Mindestens 2 Stunden im Kühlschrank gut durchkühlen lassen.

2. Die Garnelen zubereiten (Start: 15 Min)

  • Garnelen trocken tupfen und mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen.
  • Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch kurz anbraten.
  • Garnelen 1-2 Minuten pro Seite bei starker Hitze braten, bis sie rosa sind.
  • Mit Limettensaft beträufeln.

3. Anrichten

  • Die eiskalte Suppe in Schalen füllen.
  • Garnelen und frische Kräuter darauf anrichten.
  • Mit Limettenspalten servieren.

Warum dieses Rezept ein „Sommerheld“ ist:

  • Erfrischend anders: Die kalte, süße Suppe mit warmen, herzhaften Garnelen ist ein sensorisches Erlebnis.
  • Blitzschnell: Die aktive Arbeitszeit ist minimal.
  • Leicht und gesund: Vitaminreich und kalorienarm.
  • Optischer Hingucker: Das Rosa der Melone, das Orange der Mango und die rosa Garnelen sehen fantastisch aus.

Guten Appetit!

Falls „Maom“ für eine andere Zutat stand, korrigiere mich gerne – dann passe ich das Rezept sofort an!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar