Entdecken Sie Jahrhundertei-Salat (皮蛋豆腐) – den klassischen chinesischen Salat mit fermentierten Eiern und Tofu! Einfaches Rezept, Geschichte der Jahrhundert-Eier und Tipps für perfekten Genuss. Ideal für Asia-Fans
Zutaten (für 2–4 Personen)
Hauptkomponenten:
- 2 Jahrhundert-Eier (Asia-Laden, oft in Vakuumpackung)
- 1 Block (300g) Seidentofu (嫩豆腐)
- 2 EL eingelegter Ingwer (Sushi-Ingwer)
- 1 Frühlingszwiebel, in Ringen
Dressing:
- 1 EL helle Sojasauce
- 1 TL Sesamöl
- 1 TL Chinkiang-Essig (ersatzweise Balsamico)
- ½ TL Zucker
- Optional: 1 Knoblauchzehe, gehackt
- Chiliöl nach Geschmack
Dekoration:
- Korianderblätter
- Erdnusskrümel
- Frittierte Schalotten
Zubereitung (10 Minuten)
1. Eier vorbereiten
- Eier vorsichtig schälen (unter fließend Wasser abspülen).
- In Viertel schneiden oder grob hacken für intensiveren Geschmack.
2. Salat anrichten
- Tofu abtropfen lassen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
- Auf einer Platte anordnen, Eier und Ingwer darüber verteilen.
3. Abschmecken & servieren
- Dressing-Zutaten verrühren, über den Salat träufeln.
- Mit Frühlingszwiebeln und Crunch-Toppings garnieren.
- Sofort servieren – der Tofu saugt die Aromen schnell auf.
Tipps für deutsche Küchen
- Bezugsquellen: Asiamärkte oder Online-Shops (z.B. „Asiafoodlovers“)
- Für Neulinge: Erst kleine Portionen probieren – der Geschmack ist gewöhnungsbedürftig!
- Variation: Mit Avocado oder Gurke ergänzen für Frische.
Wissenswertes
- Bleifrei? Auf „无铅“ (wu qian = bleifrei) achten!
- Lagerung: Ungeöffnet monatelang haltbar, angebrochene Eier in Wasser lagern.
- Kombi-Tipp: Passt perfekt zu Reisbrei (Congee) als Frühstück.
Arbeitszeit: 10 Min.
Schwierigkeit: Einfach
Guten Appetit!
(Und keine Angst vor der schwarzen Farbe – es lohnt sich!)
Hinweis: Wer den Ammoniak-Geschmack mildern will, kann die Eier 5 Minuten in heißem Wasser blanchieren.