Inasal – Philippinisches Annatto-Hähnchen vom Bambusgrill 🇵🇭

Posted on Juli 17, 2025

Inasal

Inasal (von inasal = „gegrillt“) ist die legendäre Grillvariante der Visayas-Inseln, bei der Hähnchen in einer würzig-sauren Annatto-Calamansi-Marinade badet und über Bambusspießen gegrillt wird. Das Ergebnis: knusprige, orangerote Haut und zartes, duftendes Fleisch – serviert mit extra Marinade als Dip.

Zutaten (für 4–6 Personen)

Hauptzutat

  • 1 ganzes Hähnchen (ca. 1,5 kg), in Stücke zerlegt (oder 6–8 Hähnchenschenkel)

Inasal-Marinade

  • 3 EL Annatto-Samen (achuete) – in ¼ Tasse heißem Wasser eingeweicht
  • ½ Tasse Calamansi-Saft (oder Limette + Orange gemischt)
  • 1 Kopf Knoblauch, fein gehackt
  • 3 EL dunkle Sojasauce
  • 2 EL Essig (Datu Puti oder Kokosessig)
  • 1 EL Muscovado-Zucker (oder brauner Zucker)
  • 1 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 Bund Lemongrass (Zitronengras), nur der weiße Teil, geklopft

Bambusspieße

  • 6–8 Bambusspieße (30 cm lang), 2 Std. in Wasser eingeweicht

Beilagen

  • Steamed Rice (Jasminreis)
  • Sinamak (chili-infizierter Essig)
  • Atchara (eingelegter Papayasalat)

Zubereitung

1. Marinade zubereiten

  1. Annatto-Samen 10 Min. in heißem Wasser einweichen, dann durchsieben (ergibt orange-rotes Annatto-Wasser).
  2. Alle Marinade-Zutaten (inkl. Annatto-Wasser) vermischen.

2. Hähnchen marinieren

  1. Hähnchenstücke in Marinade legen, Zitronengras dazugeben.
  2. Mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank marinieren.

3. Bambusgrill vorbereiten

  1. Holzkohlegrill mittelheiß vorheizen (180–200°C).
  2. Bambusspieße aus dem Wasser nehmen, abtropfen lassen.

4. Grillen wie in Bacolod

  1. Hähnchenstücke auf Bambusspieße stecken.
  2. Direkt über der Glut grillen:
    • 10–12 Min. pro Seite
    • Hähnchen alle 5 Min. mit restlicher Marinade bestreichen
  3. Fertig, wenn die Haut knusprig ist und das Fleisch innen keine rosa Stellen mehr hat.

Original-Serviermethode

▸ Auf Bananenblättern anrichten

▸ Mit extra Marinade als Dip servieren

▸ Dazu: dampfender Reis und eiskaltes San Miguel Bier

Geheimnisse der Straßenköche

✔ Doppelte Marinade – Einmal vor dem Grillen, einmal während des Grillens

✔ Bambusspieße verleihen leicht rauchigen Geschmack

✔ Calamansi ist nicht ersetzbar – gibt die typische philippinische Säure

Variationen

  • Spicy Version – Mit geschnittenen Bird’s Eye Chilis in der Marinade
  • Ofen-Variante – Bei 200°C (Umluft) 25–30 Min. backen (aber weniger authentisch)

Wissenswertes

• Ursprung in Bacolod City (Negros Occidental)

• Traditionell über Kokosnussschalen-Glut gegrillt

• Straßenstände servieren es „Piso-Piso“ (pro Stück auf Spießen)

Sarap! (Lecker auf Tagalog)

Dieses Gericht bringt den Geschmack philippinischer Straßenmärkte nach Hause – süß, sauer, knoblauchig und unwiderstehlich rauchig. Perfekt für Sommergrillabende mit tropischem Flair! 

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar