Erinnerst du dich an die perfekte Kombination aus frischem Basilikum, knusprigen Pinienkernen und dem herzhaften Geschmack von Thunfisch? Dieser Hütchen-Nudelsalat vereint all das in einem Gericht! Die kleinen Hütchennudeln fangen die cremige Pesto-Soße perfekt ein, und der Thunfisch macht daraus eine sättigende Mahlzeit, die an sonnige Tage in Italien erinnert. Perfekt für Grillfeste, Picknicks oder als vorbereitetes Mittagessen!
Warum du diesen Nudelsalat lieben wirst
- Frisch & aromatisch: Selbstgemachtes Pesto verleiht ihm einen unschlagbaren Geschmack.
- Sättigend & leicht: Thunfisch macht ihn zur vollwertigen, aber nicht schweren Mahlzeit.
- Perfekt vorbereitbar: Schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser!
- Crowd-Pleaser: Ein Hit bei Groß und Klein – ideal für Partys und Feste.
Zutaten (für 4-6 Personen)
Für den Nudelsalat
- 400 g Hütchennudeln (Farfalle)
- 1 Dose Thunfisch im eigenen Saft (150g), abgetropft
- 200 g Kirschtomaten, halbiert
- 1 kleine rote Zwiebel, fein gewürfelt
- 100 g schwarze Oliven, entsteint und halbiert
- 100 g Feta-Käse, gewürfelt (optional)
- Frische Basilikumblätter zum Garnieren
Für das Basilikum-Pesto
- 50 g frische Basilikumblätter
- 2 Knoblauchzehen
- 30 g Pinienkerne (oder Mandeln)
- 50 g frisch geriebener Parmesan
- 150 ml Olivenöl
- Saft einer halben Zitrone
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer
Für die Vinaigrette
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Honig (oder Agavendicksaft)
- Salz und Pfeffer
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Nudeln kochen
- Die Hütchennudeln in reichlich Salzwasser bissfest kochen.
- Abgießen, kurz mit kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen.
2. Pesto zubereiten
- Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten.
- Basilikum, Knoblauch, geröstete Pinienkerne und Parmesan in einem Mixer oder mit dem Pürierstab zerkleinern.
- Nach und nach Olivenöl hinzufügen, bis eine cremige Sauce entsteht.
- Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Vinaigrette anrühren
Olivenöl, Zitronensaft, Honig, Salz und Pfeffer in einem kleinen Glas verschließen und kräftig schütteln, bis sich alles verbunden hat.
4. Salat kombinieren
- Die abgekühlten Nudeln in einer großen Schüssel mit dem Pesto vermengen, bis alle Nudeln gleichmäßig bedeckt sind.
- Thunfisch (grob zerpflücken), Kirschtomaten, rote Zwiebel, Oliven und Feta unterheben.
- Die Vinaigrette über den Salat träufeln und vorsichtig unterheben.
5. Durchziehen lassen & servieren
Den Nudelsalat mindestens 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen. Vor dem Servieren mit frischen Basilikumblättern garnieren.
Tipps & Tricks
- Nudeln al dente: Koche die Nudeln unbedingt bissfest, damit sie im Dressing nicht matschig werden.
- Pesto-Variation: Statt Basilikum funktioniert auch Rucola oder Petersilie hervorragend.
- Make-Ahead: Den Salat ohne Tomaten und Frischkäse vorbereiten. Diese erst kurz vor dem Servieren untermengen.
- Extra-Knusper: Geröstete Pinienkerne oder Sonnenblumenkerne vor dem Servieren überstreuen.
- Vegetarische Version: Thunfisch einfach weglassen und durch 200g gekochte Kichererbsen ersetzen.
Fertig! Dein sommerlicher Traum in einer Schüssel – perfekt für warme Tage und gesellige Abende. Buon Appetito!!