Hühnersuppe mit Ei – Deine schnelle Seelenwärme!

Posted on August 19, 2025

Hühnersuppe mit Ei

Kennst du das auch? Manchmal braucht es einfach mehr als nur eine klare Brühe. An Tagen, an denen man sich nach richtigem Comfort Food sehnt, ist diese cremige Hühnersuppe mit Ei meine absolute Go-to-Lösung! Sie ist in unter 30 Minuten fertig, wunderbar nahrhaft und schmeckt nach Geborgenheit aus dem Topf. Perfekt, wenn’s mal schnell gehen muss, aber trotzdem richtig gut schmecken soll!

Warum du diese Suppe lieben wirst

  • Superschnell: In nur 25 Minuten steht sie auf dem Tisch!
  • Cremig & sämig: Die Eier-Streicheleinheit macht die Suppe wunderbar bindig und nahrhaft.
  • Wohlfühl-Garantie: Warm, herzhaft und einfach unschlagbar lecker – die perfekte Seelenmedizin.
  • Resteverwerter: Ideal für übrig gebliebenes Hühnerfleisch von einem Sonntagsbraten.

Zutaten (für 4 Personen)

Für die Suppenbasis

  • 1,5 l gute Hühnerbrühe (selbst gekocht oder aus dem Glas)
  • 200-300 g gekochtes Hühnerfleisch (von der Keule oder Brust), in mundgerechten Stücken
  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1 kleine Möhre, in feinen Würfeln oder dünnen Scheiben
  • 1 Stange Sellerie, fein gewürfelt (optional, aber lecker!)
  • 1 EL Butter oder Öl
  • Salz und frisch gemahlener weißer Pfeffer

Für die Ei-Einlage

  • 2 Eier (Größe M)
  • 3 EL Sahne (oder Milch)
  • 2 EL frischer Schnittlauch, fein geschnitten
  • (Optional) 1 TL Zitronensaft für eine frische Note

Zum Anrichten

  • Frische Petersilie, fein gehackt
  • Eventuell einige Croutons

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Gemüse anschwitzen

  1. Die Butter in einem Topf erhitzen.
  2. Das fein gewürfelte Gemüse (Zwiebel, Möhre, Sellerie) darin bei mittlerer Hitze für ca. 5 Minuten anschwitzen, bis es weich ist aber noch nicht Farbe genommen hat.

2. Brühe aufgießen & köcheln

  1. Die Hühnerbrühe angießen und alles aufkochen lassen.
  2. Die Hitze reduzieren und die Suppe ca. 10-15 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

3. Huhn zugeben & würzen

Das gekochte, zerkleinerte Hühnerfleisch in die Suppe geben und 2-3 Minuten mit erwärmen. Die Suppe kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4. Die Ei-Mischung vorbereiten

In einer kleinen Schüssel die Eier und die Sahne (oder Milch) verquirlen. Den Schnittlauch und optional den Zitronensaft unterrühren.

5. Die Ei-Mischung einrühren – der magische Schritt!

  1. Die Suppe vom Herd nehmen (sie sollte nicht mehr kochen!).
  2. Unter ständigem Rühren die Ei-Mischung langsam in die heiße (nicht mehr kochende!) Suppe einrieseln lassen. Die Restwärme der Suppe gerinnt das Ei sofort zu feinen, cremigen Fäden.

6. Sofort servieren

Die Suppe sofort in tiefe Teller füllen und mit frischer Petersilie und eventuell Croutons bestreut servieren.

Tipps & Tricks

  • Die Temperatur ist alles: Damit das Ei nicht klumpig wird, muss die Suppe vom Herd genommen sein, wenn du die Eiermischung einrührst. Sie sollte nur noch heiß, aber nicht mehr brodelnd sein.
  • Griffbereit: Halte alle Zutaten für die Eiermischung bereit, bevor du mit dem Kochen beginnst. So vermeidest du Hektik am Ende.
  • Variation „Eiropfen“: Für eine noch feinere Version die Eier ohne Sahne nur mit etwas von der heißen Suppe in einer Tasse verquirlen und dann erst in den Topf geben.
  • Nudeln dazu: Für eine vollständige Mahlzeit kannst du auch vorgekochte feine Eiernudeln oder Sternchen mit in die Suppe geben.

Fertig! Deine cremige, tröstliche Hühnersuppe mit Ei ist bereit. Guten Appetit und gute Besserung für die Seele!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar