Stell dir vor: Zarte Hähnchen streifen und knackige grüne Bohnen werden in einer intensiven, leicht süßen und scharfen Curry-Paste geschwenkt, die von einer cremigen Kokossoße umhüllt wird. Dieses Gericht, eine Abwandlung des klassischen Pad Prik King, ist eine Achterfahrt für die Geschmacksnerven – salzig, süß, sauer und scharf in perfekter Harmonie.
Warum du dieses Rezept lieben wirst:
- Turbo-Speed: Fertig in 20 Minuten – schneller als jedes Lieferessen.
- Aroma-Explosion: Die Kombination aus Currypaste, Fischsauce und Limette ist einfach unwiderstehlich.
- Knackig & gesund: Die Bohnen bleiben bissfest, das Hähnchen wird zart.
- Typisch Thai: Erfüllt alle Kriterien des thailändischen „Umami“-Geschmackserlebnisses.
Zutaten (für 2 Portionen)
Für die Pfanne:
- 300 g Hähnchenbrust, in dünne Streifen geschnitten
- 250 grüne Bohnen, geputzt und halbiert
- 1 rote Zwiebel, in groben Spalten
- 1 rote Paprika, in Streifen
- 2-3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1-2 frische rote Chilischoten, fein geschnitten (oder 1-2 EL rote Currypaste)
- 1 Daumengroßes Stück Ingwer, gerieben
- 2 EL Öl (z.B. Erdnuss- oder Rapsöl)
Für die Sauce:
- 200 ml Kokosmilch (Vollfett)
- 2 EL Fischsauce (oder Sojasauce für vegetarische Version)
- Saft einer halben Limette
- 1 EL brauner Zucker oder Palmzucker
- 1 TL Sojasauce (dunkle)
Zum Garnieren:
- Frischer Koriander
- Gehackte Erdnüsse oder Cashewkerne
- Limettenspalten
Schritt-für-Schritt-Anleitung (20-Minuten-Turbo)
1. Hähnchen und Gemüse vorbereiten (Start: 20 Min.)
- Schneide die Hähnchenbrust in dünne Streifen. Das verkürzt die Garzeit.
- Putze die grünen Bohnen und schneide sie in 2-3 cm lange Stücke.
- Hacke Knoblauch, Chili und reibe den Ingwer.
- Schneide Zwiebel und Paprika in Streifen.
- Mische in einer kleinen Schüssel alle Zutaten für die Sauce (Kokosmilch, Fischsauce, Limettensaft, Zucker, Sojasauce) gut verquirlt zusammen.
2. Scharf anbraten (Start: 15 Min.)
- Erhitze das Öl in einem Wok oder einer großen Pfanne bei hoher Hitze.
- Gib Hähnchenstreifen hinein und brate sie unter kräftigem Wenden für 2-3 Minuten scharf an, bis sie gerade durch sind. Nimm sie heraus und stelle sie beiseite.
- In derselben Pfanne gibst du Knoblauch, Ingwer und Chili (oder Currypaste) hinein und bratest sie für 30 Sekunden an, bis sie duften.
3. Gemüse kurz mitgeschwenkt (Start: 10 Min.)
- Füge die grünen Bohnen, Zwiebelspalten und Paprikastreifen hinzu.
- Schwenke alles für 3-4 Minuten bei hoher Hitze, bis das Gemüse knackig-gar ist. Die Bohnen sollten noch einen deutlichen Biss haben.
4. Sauce einreduzieren lassen (Start: 5 Min.)
- Gib die angebratenen Hähnchenstreifen zurück in den Wok.
- Gieße die vorbereitete Sauce darüber und lasse alles für 1-2 Minuten bei hoher Hitze köcheln, bis die Sauce leicht eindickt und alles glänzend überzieht.
Servieren (Fertig!)
- Sofort auf Tellern oder in Schalen anrichten.
- Mit frischem Koriander, gehackten Erdnüssen und einer Limettenspalte garnieren.
- Dazu passt Jasminreis perfekt, um die würzige Sauce aufzunehmen.
Guten Appetit!
Tipps für die perfekte thailändische Pfanne:
- Die Schärfe: Beginne mit einer Chilischote oder 1 EL Currypaste und taste dich heran. Du kannst immer noch nachschärfen.
- Die Bohnen: Für sehr zähe Bohnen: Blanchiere sie vorher 2 Minuten in kochendem Wasser, dann ab ins Eiswasser. So bleiben sie knackig und grün.
- Der Geschmackscheck: Vor dem Servieren unbedingt abschmecken! Fehlt Salz? Mehr Fischsauce. Fehlt Säure? Mehr Limette. Fehlt Tiefe? Etwas mehr Zucker.
- Vegetarische Variante: Ersetze das Hähnchen durch Tofu und die Fischsauce durch Sojasauce.
Dieses Gericht ist dein Ticket für eine sofortige Geschmacksreise nach Südostasien – ganz ohne langen Aufwand. Viel Spaß mit diesem frischen und feurigen Wok!