Griechische Fleischbällchen-Schüssel Keftedes Bowl

Posted on Juli 22, 2025

Keftedes Bowl 

Genieße Keftedes Bowl – griechische Fleischbällchen auf knackigem Gemüsebett mit frischem Tzatziki! Unser Rezept verrät die Geheimnisse perfekter Keftedes und mediterraner Bowl-Komposition. Gesund & aromatisch!

Was macht diese Bowl so besonders?

✔ Keftedes (griechische Fleischbällchen) – gewürzt mit Minze und Oregano

✔ Hausgemachtes Tzatziki – cremig und erfrischend

✔ Buntes Gemüse – mediterrane Frische

Zutaten (für 2–3 Personen)

Für die Keftedes (Fleischbällchen):

  • 400 g gemischtes Hackfleisch (Rind/Lamm)
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1 Ei
  • 50 g Semmelbrösel
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL frische Minze, gehackt
  • 1 TL Zitronenschale
  • Salz & Pfeffer
  • Olivenöl zum Braten

Für das Tzatziki:

  • 250 g griechischer Joghurt (10 % Fett)
  • 1/2 Gurke, geraspelt und ausgedrückt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Zitronensaft
  • Dill, frisch gehackt
  • Salz

Für die Bowl:

  • Geriebener Salat (Eisberg oder Romana)
  • Kirschtomaten, halbiert
  • Gurken, in Scheiben
  • Rote Zwiebel, in dünnen Ringen
  • Kalamata-Oliven
  • Feta, zerbröckelt
  • Fladenbrot oder Pita

Zubereitung (30–40 Minuten)

1. Tzatziki vorbereiten

  1. Gurke raspeln, mit Salz bestreuen und 10 Min. ziehen lassen, dann ausdrücken.
  2. Mit Joghurt, Knoblauch, Olivenöl, Zitronensaft und Dill vermengen. Kühl stellen.

2. Keftedes formen & braten

  1. Hackfleisch mit Zwiebel, Knoblauch, Ei, Semmelbröseln und Gewürzen vermischen.
  2. Zu walnussgroßen Bällchen formen.
  3. In Olivenöl 4–5 Min. pro Seite goldbraun braten.

3. Bowl zusammenstellen

  1. Salat, Tomaten, Gurken, Zwiebeln und Oliven in Schüsseln anrichten.
  2. Fleischbällchen darauf verteilen, mit Feta bestreuen.
  3. Tzatziki dazu servieren und mit warmem Fladenbrot genießen.

Serviervorschläge

  • Mit Reis statt Fladenbrot für eine Low-Carb-Variante
  • Scharf: Mit Harissa-Paste oder Chiliflocken
  • Extra frisch: Mit Granatapfelkernen bestreuen

Tipps für den besten Geschmack

✔ Hackfleisch nicht zu stark kneten – sonst werden die Bällchen zäh.

✔ Tzatziki schmeckt besser, wenn es zieht – idealerweise 1 Stunde vorher zubereiten.

✔ Keftedes können auch gebacken werden (20 Min. bei 200°C).

Gesamtzeit: 40 Min.

Schwierigkeit: Einfach

Καλή όρεξη! (Griechisch für „Guten Appetit!“)

Hinweis: Für eine leichtere Version das Hackfleisch durch gemahlenes Hähnchen ersetzen.

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar