Green Goddess Salad – Frisch, Cremig & Vollgepackt mit Nährstoffen

Posted on Juli 19, 2025

Green Goddess Salad

Dieser Green Goddess Salad ist mein absoluter Favorit für heiße Tage – cremig, knusprig und voller frischer Kräuter! Inspiriert von einem kalifornischen Café, habe ich die klassische Version mit einer extra Portion Protein aufgepeppt. Perfekt als leichtes Mittagessen, Beilage oder Meal-Prep-Option!

Zutaten (für 4 Portionen)

Für den Salat:

  • 1 Romana-Herz (oder 2 Handvoll Babyspinat)
  • 1 Gurke, gewürfelt
  • 2 Avocados, in Stücken
  • 1 Bund Radieschen, in Scheiben
  • 1/2 Bund Frühlingszwiebeln, gehackt
  • 50 g Feta (optional, für eine vegane Variante weglassen)
  • 2 EL Sonnenblumenkerne (für Crunch)

Für das Green-Goddess-Dressing:

  • 1 Bund frischer Basilikum
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 TL Anchovis-Paste (oder 1 EL Hefeflocken für vegan)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 EL griechischer Joghurt (oder veganer Joghurt)
  • 2 EL Olivenöl
  • Saft von 1/2 Zitrone
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung (Step-by-Step)

  1. Dressing mixen
  2. Alle Zutaten für das Dressing in einen Mixer geben und cremig pürieren. Bei Bedarf mit etwas Wasser verdünnen.
  3. Salat vorbereiten
  4. Romana oder Spinat grob hacken. Gurke, Avocado, Radieschen und Frühlingszwiebeln hinzufügen.
  5. Kombinieren & genießen
  6. Das Dressing unterheben und vorsichtig vermengen. Mit Feta (falls verwendet) und Sonnenblumenkernen toppen.

Meine besten Tipps & Variationen

Vegan? Einfach Feta weglassen und Anchovis durch Hefeflocken ersetzen.

Extra Protein? Gegrilltes Hähnchen oder Kichererbsen dazu geben.

Andere Grüns? Grünkohl oder Brokkoli-Sprossen passen super!

FAQ & Wissenswertes

Wie lange hält sich der Salat?

Am besten frisch essen, aber das Dressing hält sich 2-3 Tage im Kühlschrank.

Kann ich das Dressing vorbereiten?

Ja! Es bleibt 3-4 Tage frisch – einfach vor dem Servieren umrühren.

Guten Appetit! Möchtest du eine bestimmte Rezeptanpassung? Ich helfe gern!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar