Ah, ein Gericht mit einem Namen! „Gegrillter Thunfisch mit Kapern von Christian Henze“ – das klingt nicht nur nach einem Rezept, sondern nach einer persönlichen Kreation, nach einer Geschichte. Christian Henze könnte ein kreativer Hobbykoch sein, ein Restaurantchef oder einfach jemand, der diese Kombination liebt. Egal wer er ist, die Idee ist fantastisch: Die kräftige, fleischige Textur des gegrillten Thunfischs trifft auf die salzig-pikante Explosion der Kapern. Das verspricht ein sauberes, elegantes und intensives Geschmackserlebnis.
Basierend auf diesem inspirierenden Namen hier eine Interpretation, die dieser vielversprechenden Kombination gerecht wird:
Rezept: Gegrillter Thunfisch mit Kapern-Vinaigrette „à la Christian Henze“
Zart-rotes Thunfischherz in einer kräftig-würzigen Kapern-Kruste – puristisch und beeindruckend.
Gesamtzeit: 20 Minuten
Portionen: 2
Zutaten für dieses schnelle Gourmet-Erlebnis:
Für den Thunfisch:
- 2 dicke Thunfischsteaks (à ca. 180-200 g, „sushi-grade“)
- 1 EL Olivenöl
- Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Für die Kapern-Vinaigrette:
- 3 EL Kapern (in Salzlake, abgespült und grob gehackt)
- 1 kleine Schalotte, fein gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- Saft einer halben Zitrone
- 4 EL natives Olivenöl
- 1 TL Dijon-Senf
- 1 EL frische Petersilie, fein gehackt
- (Optional) 1 Anchovis-Filets, fein gehackt (für extra Tiefe)
Zum Servieren:
- Frischer Rucola oder Babyspinat
- Zitronenspalten
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Die Kapern-Vinaigrette zubereiten (5 Minuten)
- In einer Schüssel Olivenöl, Zitronensaft und Senf mit einem Schneebesen verquirlen, bis sich eine emulgierte Sauce bildet.
- Die gehackten Kapern, Schalotte, Knoblauch, Petersilie und optional den Anchovis unterrühren. Die Vinaigrette beiseitestellen, damit sich die Aromen verbinden.
2. Den Thunfisch grillen (8 Minuten)
- Den Grill oder eine Grillpfanne sehr heiß werden lassen.
- Die Thunfischsteaks trocken tupfen, rundherum mit Olivenöl einreiben und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Thunfisch bei hoher Hitze 1,5 – 2 Minuten pro Seite grillen. Er sollte außen eine dunkle Kruste bilden, innen aber fast durchgehend roh (rosa) bleiben – wie ein Steak „rare“. Für „medium“ 2,5-3 Minuten pro Seite.
3. Ruhen lassen und anrichten (5 Minuten)
- Den Thunfisch aus der Pfanne nehmen und für 2-3 Minuten ruhen lassen. So verteilt sich der Saft im Fleisch.
- In der Zwischenzeit den Rucola auf die Teller verteilen.
4. Das Finale – Ein Teller für Christian Henze
- Den Thunfisch gegen die Faser in etwa 1,5 cm dicke Scheiben schneiden und fächerförmig auf dem Rucola anrichten.
- Die Kapern-Vinaigrette großzügig über den Thunfisch und den Salat träufeln.
- Mit einer Zitronenspalte garnieren.
Warum diese Kombination so genial ist:
- Kontraste, die begeistern: Die kräftige, fast steakartige Textur des Thunfischs wird perfekt von der salzigen, säuerlichen und leicht scharfen Kapern-Vinaigrette ergänzt.
- Schnelle Eleganz: In weniger als 20 Minuten steht ein Gericht auf dem Tisch, das nach Sterne-Küche schmeckt und aussieht.
- Puristische Zubereitung: Der Fokus liegt auf der Qualität des Thunfischs und der intensiven Würze der Kapern – keine überladenen Aromen.
- Flexibilität: Die Vinaigrette kann nach Belieben verfeinert werden (mit Anchovis, Estragon oder etwas Chili).
Tipp für die Perfektion:
Verwenden Sie die allerbesten Zutaten, die Sie bekommen können – besonders beim Thunfisch und bei den Kapern macht sich das bezahlt.
Herr Henze, falls Sie das lesen sollten: Chapeau! Eine hervorragende Idee. Und für alle anderen: Guten Appetit