Gefüllte Tintenfische (Calamars farçits)

Posted on Oktober 21, 2025

Gefüllte Tintenfische (Calamars farçits)

Ah, Gefüllte Tintenfische – Calamars farçits! Du führst uns direkt an die sonnenverwöhnte Küste des Mittelmeers, vielleicht nach Katalonien, Südfrankreich oder auf die Balearen. Dies ist kein einfaches Tintenfischgericht, sondern eine raffinierte und festliche Art, die zarten Tintenfischtaschen mit einer würzigen Füllung in eine komplettierte, saftige Delikatesse zu verwandeln.

Stell dir vor: Zarte, ganze Tintenfischtuben (die „Calamars“), gefüllt mit einer duftenden Mischung aus ihrer eigenen fein gehackten Tentakeln, Knoblauch, Petersilie, Pinienkernen und etwas Brot, in einer leichten Tomaten-Weißwein-Sauce geschmort, bis sie butterzart sind. Das ist kein schnelles Pfannengericht, sondern ein „Festtags-Held“ mit mediterraner Seele.

Hier ist das Rezept für diese kulinarische Schatztruhe:

Rezept: Gefüllte Tintenfische (Calamars farçits)

Eine festliche, aromatische Füllung in zarten Tintenfischtaschen – ein Gedicht aus dem Mittelmeer.

Gesamtzeit: 1 Stunde

Portionen: 2 als Hauptgericht

Zutaten für dieses maritime Meisterwerk:

Für die Füllung:

  • 4-6 ganze Tintenfischtuben (Calamari, ca. 400-500 g), frisch oder tiefgekühlt
  • Die Tentakel der Tintenfische, fein gehackt
  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL frische Petersilie, fein gehackt
  • 50 g Brot (ohne Rinde), in kleine Würfel geschnitten oder Paniermehl
  • 1 Ei (Größe M)
  • 2 EL Pinienkerne oder gehackte Mandeln
  • Saft einer halben Zitrone
  • Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Für die Sauce und zum Schmoren:

  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 400 g stückige Tomaten (aus der Dose)
  • 1 TL Tomatenmark
  • 1 Lorbeerblatt
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • Frische Petersilie, zum Servieren

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Die Tintenfische vorbereiten (Start: 0 Min)

  • Falls die Tintenfische nicht schon vorbereitet sind: Ziehe die transparente Gräte (Plume) heraus und entferne die Innereien. Spüle die Tuben und Tentakel gründlich innen und außen ab. Die Haut kann dranbleiben. Die Tentakel fein hacken.

2. Die Füllung zubereiten (Start: 10 Min)

  • In einer Schüssel die gehackten Tentakel, Zwiebel, Knoblauch, Petersilie, Brotwürfel, Ei und Pinienkerne vermengen. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.

3. Die Tintenfischtuben füllen (Start: 20 Min)

  • Fülle jede Tintenfischtube zu etwa zwei Dritteln mit der Masse. Nicht zu voll stopfen, da sich die Füllung beim Garen noch ausdehnt!
  • Verschließe die Öffnung jedes Tintenfischs mit einem Zahnstocher.

4. Die Sauce vorbereiten und die Tintenfische anbraten (Start: 30 Min)

  • In einem großen Topf oder Bräter mit dickem Boden 2 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gefüllten Tintenfische von allen Seiten etwa 3-4 Minuten kräftig anbraten, bis sie Farbe annehmen. Herausnehmen.
  • Im selben Topf die Zwiebel für 4-5 Minuten glasig dünsten. Knoblauch und Tomatenmark hinzufügen und 1 Minute mitdünsten.
  • den Bratensatz vom Boden kratzen. Die stückigen Tomaten und das Lorbeerblatt zugeben.

5. Schmoren lassen (Start: 40 Min)

  • Die angebratenen, gefüllten Tintenfische zurück in den Topf geben. Die Sauce sollte sie etwa zur Hälfte bedecken.
  • Die Hitze reduzieren, den Deckel auflegen und alles für 30-40 Minuten sanft köcheln lassen, bis die Tintenfische zart sind.

Servieren:

  • Die gefüllten Tintenfische aus der Sauce nehmen und in dicke Scheiben schneiden oder ganz servieren.
  • Die Sauce bei Bedarf nochmals abschmecken und eventuell etwas einkochen lassen.
  • Mit reichlich frischer Petersilie bestreut und mit der Sauce übergossen servieren. Dazu passt wunderbar PastaPüree oder einfach nur knackiges Brot.

Warum dieses Rezept ein „Mediterraner Held“ ist:

  • Geschmacksbombe: Die Füllung nimmt den vollen Geschmack des Tintenfischs und der Kräuter auf.
  • Zartheit: Das langsame Schmoren macht die Tintenfische wunderbar weich und zart.
  • Optischer Hingucker: Die gefüllten, aufgeschnittenen Tuben sehen spektakulär aus.
  • Weniger bekannt, aber umso lohnender: Ein Gericht, das Gäste garantiert beeindruckt.

Bon Profit! (Katalanisch für: Guten Appetit!)

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar