Stell dir vor: Cremiges Eigelb, vermengt mit würzigem Thunfisch, sauren Gurken und frischen Kräutern, zurück in die zarte Hülle des Eiweißes gefüllt. Ein Klecks würziger Remoulade krönt dieses kleine Kunstwerk. Dies ist nicht die gefüllte Eier von der Beerdigungsfeier deiner Großtante – das ist eine raffinierte, unverschämt leckere Version, die auf jedem Buffet, jedem Picknick und bei jeder Party die heimlichen Stars sein werden.
Warum diese gefüllten Eier alles andere in den Schatten stellen
- Cremig und würzig: Die perfekte Balance aus Ei, Fisch und Gewürzen.
- Optisch ansprechend: Die doppelte Füllung mit Remoulade-Decke sieht professionell aus.
- Perfekt vorzubereiten: Schmecken kalt und lassen sich Stunden vorher machen.
- Crowd-Pleaser: Werden von absolut jedem geliebt.
Zutaten für 12 Stück (6 Eier)
Für die Eier und die Thunfischfüllung:
- 6 frische Eier (Größe M oder L)
- 1 Dose Thunfisch (120 g Abtropfgewicht), gut abgetropft
- 2 EL fein gewürfelte Gewürzgurken
- 1 EL fein gewürfelte rote Zwiebel oder Schalotte
- 1 EL frischer Dill oder Schnittlauch, fein gehackt
- 2 EL Mayonnaise
- 1 TL mittelscharfer Senf
- 1/2 TL Zitronensaft
- Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Eine Prise Paprikapulver (edelsüß)
Für das Topping:
- 2 EL Remoulade (oder weitere Mayonnaise gemischt mit 1/2 TL Currypulver)
- Frischer Dill, Schnittlauch oder Paprikapulver zum Garnieren
Zubereitung – Die hohe Kunst der Füllung
1. Die Eier kochen und vorbereiten
- Die Eier in einen Topf mit kaltem Wasser legen, sodass sie knapp bedeckt sind. Einen Schuss Essig ins Wasser geben (das macht die Schale später leichter zu pellen).
- Das Wasser aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und die Eier 10 Minuten köcheln lassen.
- Die Eier sofort in eine Schüssel mit eiskaltem Wasser legen, um den Garprozess zu stoppen.
- Die Eier pellen, halbieren und das Eigelb vorsichtig herauslösen.
2. Die Füllung zaubern
- Das Eigelb in eine Schüssel geben und mit einer Gabel fein zerdrücken.
- Den gut abgetropften Thunfisch mit einer Gabel zerpflücken und zum Eigelb geben.
- Gewürzgurken, Zwiebel, frische Kräuter, Mayonnaise, Senf und Zitronensaft unterrühren.
- Die Masse cremig rühren und kräftig mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
3. Füllen und dekorieren – der letzte Schliff
- Die Thunfisch-Eigelb-Masse in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen (oder einen Gefrierbeutel, von dem man eine Ecke abschneidet).
- Die Eiweißhälften gleichmäßig mit der Masse füllen, sodass ein schöner, hoher Spiral-Turm entsteht.
- Jedes gefüllte Ei mit einem Klecks Remoulade bedecken.
- Mit frischen Kräutern oder einer Prise Paprikapulver garnieren.
Servieren (Fertig!)
- Die gefüllten Eier auf einer Platte anrichten und kühl stellen, bis sie serviert werden.
Tipps für die perfekten gefüllten Eier
- Eier nicht überkochen: Nach 10 Minuten sind sie perfekt durchgegart, ohne grünlichen Rand um das Eigelb.
- Abschmecken ist alles: Die Füllung sollte kräftig gewürzt sein, da kalte Speisen an Aroma verlieren.
- Thunfisch gut abtropfen: Überschüssige Flüssigkeit macht die Füllung wässrig.
- Spritzbeutel-Trick: Für die professionelle Optik ist ein Spritzbeutel unschlagbar, aber ein Teelöffel funktioniert auch.
- Durchziehen lassen: Mindestens 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen, damit die Aromen sich verbinden.
Variationen – deine kreative Küche
- Avocado-Creme: Ersetze die Mayonnaise durch das Fruchtfleisch einer halben Avocado für eine frischere, gesündere Variante.
- Sriracha-Kick: Ein Spritzer Sriracha in die Füllung gibt eine schöne Schärfe.
- Mit Frischkäse: Für eine extra cremige Textur 1 EL Frischkäse unter die Füllung mischen.
- Klassisch pur: Thunfisch weglassen und nur die Eigelbmasse mit Mayo, Senf und Gewürzgurken verwenden.
Dazu passt:
- Ein frischer, knackiger Blattsalat.
- Als Teil eines Antipasti- oder Brunch-Buffets.
Diese gefüllten Eier sind klein, aber oho! Sie beweisen, dass mit ein wenig Liebe zum Detail aus einer einfachen Zutat eine echte Gaumenfreude werden kann. Guten Appetit