Stellen Sie sich vor: Zarte Hähnchenstreifen, knackiges Gemüse und lockerer, nussiger Bulgur werden in einer Bulgurpfanne mit einer würzigen Brühe gegart. Alles vermischt sich zu einem leicht orientalisch gewürzten, unheimlich befriedigenden Gericht, bei dem man sich nachher nur eine Pfanne spülen muss.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden:
- All-in-One-Pfanne: Komplette Mahlzeit aus einem Topf.
- Superschnell: Fertig in 25 Minuten.
- Gesund & ausgewogen: Perfekte Balance aus Kohlenhydraten, Protein und Gemüse.
- Budgetfreundlich: Bulgur ist ein günstiger und sättigender Sattmacher.
Zutaten (für 3-4 Portionen)
Für die Pfanne:
- 300 g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 150 g Bulgur (fein oder mittelkörnig)
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 Zucchini, gewürfelt
- 100 g Cocktailtomaten, halbiert
- 400 ml Gemüse- oder Hühnerbrühe
- 2 EL Olivenöl
- Salz & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Für die Würzung:
- 1 TL Kreuzkümmel (Cumin)
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- ½ TL Korianderpulver
- (Optional) Eine Prise Chiliflocken oder Cayennepfeffer
Zum Garnieren:
- Frische Petersilie oder Minze, gehackt
- Saft einer halben Zitrone
- (Optional) 50 g Feta, zerbröselt
Schritt-für-Schritt-Anleitung (25-Minuten-Version)
1. Hähnchen anbraten (Start: 20 Min.)
- Das Hähnchen trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf mit dickem Boden bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
- Die Hähnchenstücke darin rundherum goldbraun anbraten. Herausnehmen und beiseitestellen.
2. Gemüse und Gewürze anbraten
- In derselben Pfanne die Zwiebel für 2-3 Minuten glasig dünsten.
- Knoblauch und alle Gewürze (Kreuzkümmel, Paprikapulver, Koriander) hinzufügen und unter Rühren 1 Minute anrösten, bis sie duften.
- Paprika und Zucchini dazugeben und für weitere 3-4 Minuten anbraten, bis sie leicht weich werden.
3. Bulgur einkochen (Start: 15 Min.)
- Den Bulgur und die Hähnchenstücke in die Pfanne geben und alles gut vermengen.
- Mit der heißen Brühe ablöschen, die Cocktailtomaten unterheben und alles aufkochen lassen.
- Die Hitze reduzieren, einen Deckel auflegen und alles für 10-12 Minuten köcheln lassen, bis der Bulgur die gesamte Flüssigkeit aufgenommen hat und weich ist.
4. Finalisieren und servieren
- Die Pfanne vom Herd nehmen und den Zitronensaft sowie die frischen Kräuter unterheben.
- Abschmecken und bei Bedarf mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
Servieren (Fertig!)
- Die Pfanne direkt auf den Tisch stellen oder auf Teller anrichten.
- Nach Belieben mit zerbröseltem Feta garnieren.
Guten Appetit!
Tipps für die perfekte Geflügel-Bulgurpfanne:
- Die Brühemenge: Je nach Bulgursorte und Pfanne kann die Flüssigkeitsmenge leicht variieren. Wenn der Bulgur nach 12 Minuten noch zu bissfest ist, einfach einen Schuss Wasser nachgießen und weiterköcheln lassen.
- Gemüse-Variationen: Der Klassiker ist sehr wandelbar. Statt Zucchini und Paprika schmecken auch Aubergine, Karotten oder Erbsen hervorragend.
- Schärfe: Die Chiliflocken bringen eine angenehme Schärfe. Für eine milde Version einfach weglassen.
- Ruhezeit: Lassen Sie die Pfanne nach dem Kochen für 5 Minuten mit geschlossenem Deckel stehen – der Bulgur wird noch einmal etwas lockerer.
Dieses Gericht ist der Beweis, dass gesundes Essen weder teuer noch aufwändig sein muss. Es ist eine echte „No-Fuss“-Mahlzeit, die immer gelingt. Viel Freude mit diesem schnellen und leckeren Gericht