Hast du schon mal erlebt, wie sich der Geschmack einer Tomate komplett verändert, wenn sie in der Pfanne brutzelt? Diese gebratenen Abend-Tomaten sind genau das: ein einfaches, aber geniales Rezept, das aus alltäglichen Tomaten in wenigen Minuten eine unglaublich aromatische Beilage zaubert. Perfekt für alle, die schnell etwas Leckeres auf den Tisch bringen möchten!
Warum du diese Tomaten lieben wirst
- Aromatisch & süß: Das Anbraten karamellisiert den natürlichen Zucker der Tomaten.
- Blitzschnell: In nur 10 Minuten fertig!
- Total vielseitig: Als Beilage, auf Brot, zu Pasta oder als Topping für Grillfleisch.
- Resteverwerter: Ideal für Tomaten, die nicht mehr ganz frisch sind.
Zutaten (für 2 Personen als Beilage)
Hauptzutaten
- 4-5 feste, reife Tomaten (am besten Roma oder Fleischtomaten)
- 2 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen, in dünnen Scheiben
- 1 Zweig frischer Rosmarin (oder ½ TL getrockneter)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zum Finish
- Frischer Basilikum, grob gezupft
- Ein Spritzer Balsamico-Essig (optional)
- (Optional) 1 TL Kapern
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Tomaten vorbereiten
- Tomaten waschen und den Stielansatz entfernen.
- Tomaten je nach Größe halbieren oder vierteln. Bei sehr großen Tomaten die Schnitze etwas dicker lassen.
2. Scharf anbraten
- Olivenöl in einer großen Pfanne (am besten beschichtet) bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
- Tomaten mit der Schnittfläche nach unten in die heiße Pfanne legen. Nicht bewegen!
- 2-3 Minuten braten, bis sie eine schöne, leicht karamellisierte Bräune haben.
3. Würzen und fertig garen
- Tomaten wenden. Knoblauchscheiben und Rosmarin in die Pfanne geben.
- Weitere 2-3 Minuten braten, bis auch die andere Seite Farbe bekommt und der Knoblauch duftet.
- Mit Salz und Pfeffer aus der Mühle kräftig würzen.
4. Abschmecken und servieren
- Vom Herd nehmen. Sofort mit frischem Basilikum bestreuen.
- Nach Belieben mit einem Spritzer Balsamico-Essig veredeln.
- Heiß servieren!
Tipps & Tricks
- Nicht bewegen: Lass den Tomaten Zeit, in der Pfanne eine krosse Kruste zu entwickeln.
- Pfannenwahl: Eine beschichtete oder gusseiserne Pfanne gibt die beste Bräune.
- Variationen: Probiere auch Thymian oder Oregano statt Rosmarin.
- Topping-Ideen: Mit Feta-Stückchen oder Pinienkernen toppen.
- Aufbewahrung: Schmecken auch kalt am nächsten Tag fantastisch auf Brot oder im Salat.
Fertig! So einfach verwandelst du normale Tomaten in ein absolutes Geschmackserlebnis. Guten Appetit!