Klassische Frikadellen – Deutschlands beliebteste Hackfleischbällchen! Unser Familienrezept verrät die perfekte Mischung aus Rind- , aromatische Frikadellen mit goldbrauner Kruste. Ideal mit Kartoffelpüree oder im Brötchen!
Was Frikadellen besonders macht:
✔ Goldbraun & knusprig – außen kross, innen saftig
✔ Würzig & aromatisch – mit Senf, Zwiebeln und Majoran
✔ Vielseitig – warm mit Kartoffeln oder kalt im Brötchen
Zutaten (für 4–6 Frikadellen)
Für die Frikadellen:
- 500 g gemischtes Hackfleisch (halb Rind)
- 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 1 Ei
- 2 EL Semmelbrösel (oder Haferflocken)
- 1 TL Senf
- 1 TL Majoran (getrocknet)
- ½ TL Paprikapulver
- Salz & Pfeffer
- 2 EL Öl zum Braten
Klassische Beilagen:
- Bratkartoffeln oder Kartoffelpüree
- Senf oder Ketchup
- Gurken- oder Krautsalat
Zubereitung (25 Minuten)
1. Hackfleischmischung zubereiten
- Zwiebel und Knoblauch in etwas Öl glasig dünsten, abkühlen lassen.
- Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen, aber nicht zu fest kneten (sonst werden die Frikadellen zäh).
2. Frikadellen formen
- Aus der Masse flache Patties formen (ca. 2 cm dick).
- Optional: Vor dem Braten 15 Min. kühl stellen (hält besser zusammen).
3. Braten
- Öl in einer Pfanne erhitzen.
- Frikadellen 4–5 Min. pro Seite bei mittlerer Hitze goldbraun braten.
Tipps für perfekte Frikadellen
✔ Hackfleisch nicht zu kalt – lässt sich besser formen.
✔ Nicht zu oft wenden – einmal pro Seite reicht.
✔ Test-Frikadelle: Erst eine kleine Probe braten, um Würze zu prüfen.
Variationen
- Kräuter-Frikadellen: Mit frischer Petersilie
- Scharfe Version: Mit Chiliflocken oder Cayennepfeffer
- Vegetarisch: Mit Linsen oder Pilzen statt Hack
Bratzeit: 8–10 Min.
Schwierigkeit: Einfach
Guten Appetit! 🇩🇪🍽️
Hinweis: Reste schmecken kalt im Brötchen mit Remoulade und Zwiebeln.