Frikadellen, auch als Buletten oder Fleischpflanzerl bekannt, sind ein beliebtes deutsches Gericht, das als Snack, Hauptgericht oder in Sandwiches dient. Das Geheimnis liegt in der perfekten Mischung aus Hackfleisch, eingeweichtem Brötchen und Zwiebeln, die die Frikadellen unglaublich saftig macht. Dieses Rezept liefert Ihnen eine deftige, aromatische Version, die außen eine schöne Kruste entwickelt und innen zart bleibt.
🍽️ Ein Blick in die Geschichte des Gerichts
Frikadellen sind in Deutschland und Nordeuropa seit dem 17. Jahrhundert bekannt und wurden oft aus Resten oder Fleisch von minderer Qualität hergestellt, das durch die Beigabe von altbackenem Brot aufgewertet wurde. Sie sind ein klassisches Beispiel für ‚Hausmannskost‘ und gehören in jeder Region zu den beliebtesten Alltagsgerichten.
⏱️ Rezeptübersicht
- Vorbereitungszeit:
- 20 Minuten
- Kochzeit:
- 20 Minuten
- Portionen:
- 4
🛒 Zutaten für das perfekte Gericht
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 Stück Altbackenes Brötchen (in Wasser oder Milch eingeweicht)
- 1 Stück Zwiebel (sehr fein gehackt)
- 1 Stück Ei
- 1 TL Senf (mittelscharf)
- 1 EL Paniermehl (falls nötig)
- 1/2 TL Majoran (optional)
- Zum Braten Öl oder Butterfett
- nach Geschmack Salz und Pfeffer
📝 Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Das eingeweichte Brötchen gut ausdrücken und zerzupfen.
- Hackfleisch, ausgedrücktes Brötchen, gehackte Zwiebel, Ei, Senf und Majoran in einer großen Schüssel vermischen.
- Die Masse kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und gut durchkneten, bis sie bindet. Bei Bedarf Paniermehl hinzufügen.
- Aus der Masse gleichmäßige Frikadellen formen (ca. 2-3 cm dick).
- Öl oder Butterfett in einer Pfanne erhitzen und die Frikadellen bei mittlerer Hitze von jeder Seite ca. 8-10 Minuten braten, bis sie durchgegart sind und eine schöne Kruste haben.
🥗 Passende Beilagen und Serviertipps
Kalt auf Brot, oder warm mit Kartoffelpüree, Bratkartoffeln und einem Gurkensalat.
💡 Kochtipps und Tricks vom Chef
Nicht zu lange kneten, damit die Masse nicht zäh wird. Um zu testen, ob die Masse richtig gewürzt ist, braten Sie eine kleine Probe und schmecken Sie die Hauptmasse dann nach. Eine Prise Muskatnuss ist eine traditionelle Ergänzung.