Dakos (Ντάκος) – Kretischer Sommer auf einem Teller

Posted on Juli 16, 2025

Dakos

Dakos (auch „Koukouvagia“ genannt) ist ein klassischer kretischer Salat, der als gesunde und erfrischende Mahlzeit oder Vorspeise serviert wird. Das Gericht basiert auf Paximadi, einem zweimal gebackenen Gerstenbrot, das mit den saftigen Aromen der Mittelmeerküche getränkt wird.

Zutaten (für 2 Personen)

Hauptzutaten

  • Paximadi (kretisches Gerstenbrot) oder italienisches Pani carasau (als Ersatz)
  • reife Tomaten (groß, saftig)
  • 100 g Mizithra-Käse (oder griechischer Feta)
  • 1/2 Gurke (optional, in Scheiben)

Für das Dressing

  • 3 EL natives Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • Salz & Pfeffer

Garnitur

  • Kalamata-Oliven
  • Kapern
  • Frische Minze oder Basilikum

Zubereitung

1. Brot vorbereiten

  1. Paximadi leicht mit Wasser befeuchten (nicht einweichen!) oder kurz in Olivenöl braten, bis es knusprig ist.

2. Tomaten zerkleinern

  1. Tomaten reiben oder fein hacken und in einer Schüssel mit 1 Prise Salz mischen – dadurch entsteht ein saftiger Tomatensud.

3. Zusammenbauen

  1. Das angefeuchtete oder gebratene Brot auf einen Teller legen.
  2. Tomatenmasse gleichmäßig auf dem Brot verteilen.
  3. Mit zerbröckeltem Mizithra oder Feta bestreuen.
  4. Gurken, Oliven und Kapern hinzufügen.

4. Dressing & Garniture

  1. Olivenöl, Zitronensaft, Oregano, Salz & Pfeffer vermischen und über den Dakos träufeln.
  2. Mit frischen Kräutern garnieren.

Profi-Tipps

✔ Brot-Alternative: Falls kein Paximadi verfügbar ist, getoastetes Vollkornbrot verwenden.

✔ Extra Geschmack1 TL Honig ins Dressing geben für eine süßliche Note.

✔ Vegan-Option: Käse durch Avocado oder Olivenpaste ersetzen.

Wissenswertes

  • Traditionelles Bauernessen: Dakos war ursprünglich ein einfaches Hirtengericht, das mit lokal verfügbaren Zutaten zubereitet wurde.
  • GesundheitsboostGerstenbrot ist reich an Ballaststoffen und gibt lang anhaltende Energie.
  • Sommerhit: In Griechenland wird Dakos oft als erfrischender Snack an heißen Tagen serviert.

FAQ

„Kann ich Dakos vorbereiten?“

→ Ja, aber Brot erst kurz vor dem Servieren belegen, sonst wird es matschig.

„Was ist der Unterschied zwischen Dakos und Bruschetta?“

→ Dakos verwendet Gerstenbrot und griechischen Käse, während Bruschetta auf Weißbrot mit Basilikum und Mozzarella basiert.

Serviervorschläge

  • Als leichte Mahlzeit mit kaltem griechischem Joghurt.
  • Dazu ein Glas kretischen Wein oder Ouzo on the Rocks.
  • Als Vorspeise zu gegrilltem Fisch oder Fleisch.

Abschluss-Tipp

Nicht geizen mit dem Olivenöl! Ein hochwertiges natives Olivenöl macht den Unterschied.

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar