Cremige Garnelen-Paprika-Pfanne

Posted on Oktober 1, 2025

Cremige Garnelen-Paprika-Pfanne

Hattest du auch schon genug von komplizierten Rezepten und langen Kochzeiten? Dann ist diese Pfanne deine Rettung! Sie ist der lebende Beweis, dass großartiger Geschmack nicht kompliziert sein muss. Hier vereinen sich saftige Garnelen, knackiges Gemüse und eine traumhaft cremige Sauce zu einem harmonischen Ganzen, das nach Urlaub am Meer schmeckt – aber in Rekordzeit auf deinem Teller landet.

Stell dir vor: Große, rosa gebratene Garnelen, bunte Paprikastreifen und Zwiebeln, die in einer leicht pikannten, cremigen Sauce aus Tomaten, Frischkäse und Kräutern schwimmen. Jeder Bissen ist eine Explosion von Aromen – süß, würzig, frisch und umami. Das ist kein Alltagsgericht, das ist ein kleines kulinarisches Highlight für jeden Tag!

Warum diese Pfanne dein neuer Wochenheld wird

  • Blitzschnell: In nur 15 Minuten steht sie auf dem Tisch.
  • Einfach & unkompliziert: Alles kommt in eine Pfanne, kein Hexenwerk.
  • Bunt & gesund: Vollgepackt mit Proteinen und Vitaminen.
  • Unglaublich vielseitig: Perfekt mit Nudeln, Reis, Couscous oder einfach nur mit Brot.

Zutaten für 2 Personen

Für die Pfanne:

  • 250 g große rohe Garnelen (geschält und entdarmt)
  • 1 rote Paprika, in Streifen
  • 1 gelbe Paprika, in Streifen
  • 1 rote Zwiebel, in Streifen
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, ½ TL Paprikapulver (edelsüß)

Für die cremige Sauce:

  • 100 g Frischkäse (ungeschmacksneutral oder mit Kräutern)
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL süßer Senf
  • Saft einer halben Zitrone
  • 1 TL Honig (oder ein anderer Süßmacher)
  • 1 TL italienische Kräuter (getrocknet)
  • Nach Belieben: 1 Prise Chiliflocken

Zum Finish:

  • Frische Petersilie oder Basilikum, gehackt

Zubereitung – Deine Express-Reise ans Mittelmeer

1. Garnelen und Gemüse vorbereiten

  • Die Garnelen gründlich trocken tupfen – das ist das Geheimnis für eine gute Bräune!
  • Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
  • Das Gemüse waschen und schneiden.

2. Gemüse anbraten

  • In einer großen Pfanne oder einem Wok 1 EL Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
  • Die Paprikastreifen und Zwiebeln darin für 4-5 Minuten anbraten, bis sie leicht weich sind, aber noch Biss haben. Herausnehmen und beiseitestellen.

3. Garnelen knusprig braten

  • In derselben Pfanne den restlichen EL Öl erhitzen.
  • Die Garnelen hineingeben und pro Seite 1-2 Minuten braten, bis sie rosa und knusprig sind. Sie garen später noch in der Sauce, also nicht zu lange! Herausnehmen.

4. Die Sauce zaubern

  • Die Hitze reduzieren. Knoblauch in die Pfanne geben und 30 Sekunden duften lassen.
  • Tomatenmark kurz mit anschwitzen.
  • Mit Gemüsebrühe ablöschen, dann Frischkäse, Senf, Honig, italienische Kräuter und optional Chiliflocken einrühren. Alles verrühren, bis eine glatte, cremige Sauce entsteht.

5. Alles vereinen

  • Das gebratene Gemüse und die Garnelen zurück in die Pfanne geben.
  • Alles vorsichtig in der Sauce wenden und 2-3 Minuten erwärmen, damit die Aromen verschmelzen.
  • Mit Zitronensaft und frischen Kräutern abschmecken.

Servieren (Fertig!)

  • Sofort genießen! Perfekt zu BandnudelnReis oder als Füllung für Wraps.

Tipps für die perfekte Garnelen-Pfanne

  • Garnelen nicht überkochen: Sie werden sonst gummiartig. Sobald sie rosa und opaque (undurchsichtig) sind, sind sie perfekt.
  • Frischkäse als Cremigkeit-Geheimnis: Er gibt eine wunderbar cremige, aber nicht zu schwere Sauce.
  • Gemüse bissfest lassen: Es soll noch knackig sein, das gibt eine schöne Textur.
  • Zitrone nicht vergessen: Die Säure bringt die Frische und balanciert die Cremigkeit perfekt aus.

Variationen – deine kreative Küche

  • Mit Sahne: Ersetze den Frischkäse durch 100 ml Sahne.
  • Mit Kokosmilch: Für eine asiatische Note Frischkäse und Brühe durch 200 ml Kokosmilch ersetzen und mit Currypaste und Sojasauce würzen.
  • Mit Hähnchen: Ersetze die Garnelen durch gewürfelte Hähnchenbrust, die du zuerst durchbrätst.
  • Mit Spinat: Gib eine Handvoll Babyspinat in die heiße Sauce, er fällt sofort zusammen.

Dazu passt wunderbar:

  • Ein frischer, grüner Salat mit einem leichten Dressing.
  • Knuspriges Ciabatta-Brot zum Dippen in die Sauce.

Diese Pfanne ist die Antwort auf die Frage: „Was koche ich heute, das schnell, gesund und trotzdem mega lecker ist?“ Sie wird dich garantiert begeistern! Guten Appetit!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar