Cremige Blumenkohl-Käse-Suppe

Posted on Oktober 23, 2025

Cremige Blumenkohl-Käse-Suppe

Ah, eine wunderbare Wahl! Blumenkohl-Käse-Suppe – das ist die ultimative Seelenwärmerin für graue Tage. Sie vereint die milde, nussige Süße des Blumenkohls mit der herzhaften, cremigen Tiefe des Käses zu einem unschlagbar tröstlichen Geschmackserlebnis.

Hier ist dein Rezept für eine cremig-würzige Version, die garantiert süchtig macht:

Rezept: Cremige Blumenkohl-Käse-Suppe

Samtig, würzig und unverschämt lecker – die kulinarische Entsprechung einer warmen Umarmung.

Gesamtzeit: 35-40 Minuten

Portionen: 3-4 als Hauptgang

Zutaten für den Wohlfühlgenuss:

Für die Suppenbasis:

  • 1 großer Blumenkohl (ca. 800 g), in Röschen geteilt
  • 1 Zwiebel, grob gewürfelt
  • 1 Möhre, grob gewürfelt (für eine leichte Süße)
  • 1 Stange Staudensellerie, grob gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, grob gehackt
  • 750 ml Gemüsebrühe

Für die Käsecreme:

  • 200 g Reibekäse (eine kräftige Mischung, z.B. Gouda + Cheddar + etwas Bergkäse)
  • 150 g Schmand oder Crème fraîche
  • 100 ml Sahne (oder mehr für extra Cremigkeit)
  • 1 TL Senf (mittel-scharf)
  • 1/2 TL Muskatnuss, frisch gerieben
  • Salz, frisch gemahlener weißer Pfeffer

Zum Anbraten und Garnieren:

  • 2 EL Butter
  • 1 EL Olivenöl
  • Frischer Schnittlauch oder Petersilie, gehackt
  • (Optional) Geröstete Brotwürfel oder knuspriger Speck

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Das Gemüse anschwitzen (10 Minuten)

  • Butter und Öl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel, Möhre und Sellerie darin 5-7 Minuten anschwitzen, bis sie weich werden, aber keine Farbe annehmen.
  • Knoblauch und Blumenkohlröschen hinzufügen und weitere 2 Minuten mitdünsten.

2. Die Suppe kochen und pürieren (20 Minuten)

  • Mit der Gemüsebrühe ablöschen, aufkochen und dann bei mittlerer Hitze 15-20 Minuten köcheln lassen, bis der Blumenkohl vollständig weich ist.
  • Die Suppe vom Herd nehmen und fein pürieren, bis eine absolut samtige Konsistenz entsteht.

3. Die Käsecreme einrühren (5 Minuten)

  • Die Suppe wieder auf den Herd stellen (nicht mehr kochen!). Schmand, Sahne, Senf und Muskatnuss unterrühren.
  • Den geriebenen Käse nach und nach einrühren, bis er vollständig geschmolzen und die Suppe schön cremig ist. Achtung: Nicht mehr kochen lassen, sonst kann der Käse fadenziehend werden oder der Schmand flocken!

4. Abschmecken und servieren

  • Die Suppe mit Salz und weißem Pfeffer kräftig abschmecken.
  • In tiefe Teller geben und mit frischen Kräutern, Brotwürfeln

Warum diese Suppe ein absoluter Geniestreich ist:

  • Cremig ohne Mehl: Die cremige Basis entsteht durch das Pürieren des Blumenkohls selbst – keine Mehlschwitze nötig!
  • Komplexe Würze: Der Senf und die Muskatnuss unterstreichen den Käsegeschmack wunderbar, ohne ihn zu überdecken.
  • Vielseitig anpassbar: Für eine leichtere Version kann die Sahne weggelassen und nur Schmand verwendet werden. Für eine würzigere Note kann ein Spritzer Worcestersauce hinzugefügt werden.
  • Meal-Prep-Freundlich: Sie hält sich problemlos 2-3 Tage im Kühlschrank und schmeckt am nächsten Tag oft noch besser.

Profi-Tipp: Für eine extra nussige Röstaroma-Stufe kann der Blumenkohl vor dem Kochen mit etwas Öl im Ofen geröstet werden.

Diese Suppe beweist, dass Komfort nicht kompliziert sein muss. Einfach, ehrlich und einfach nur gut. Guten Appetit

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar