Couscous mit Huhn – Deine Reise in 1.000 Aromen!

Posted on September 2, 2025

Couscous mit Huhn

Träumst du von der Küche Nordafrikas, von lebendigen Gewürzmärkten und Gerüchen, die deine Sinne betören? Dann ist dieses Rezept dein Ticket dorthin! Dieser Couscous mit Huhn ist kein langweiliger Alltagseintopf, sondern ein Fest der Farben, Texturen und Aromen. Zartes, mariniertes Hähnchen trifft auf fluffigen Couscous und knackiges Gemüse – alles verfeinert mit einer würzigen Harissa-Paste und frischer Minze. Perfekt für ein schnelles, aber besonderes Wochendinner, das garantiert beeindruckt!

Warum du dieses Gericht lieben wirst

  • Explosion an Aromen: Gewürze wie Kreuzkümmel, Koriander und Harissa verleihen eine unvergessliche Tiefe.
  • Fluffiger Couscous: In nur 5 Minuten ziehen gelassen – die perfekte Beilage ohne Kochen!
  • Bunt & gesund: Das Gericht ist voller buntem Gemüse und macht sich super auf dem Teller.
  • Schnell & einfach: In nur 30 Minuten steht dieses Wunder auf dem Tisch.

Zutaten (für 4 Personen)

Für das marinierte Huhn

  • 500 g Hähnchenbrustfilet, in Würfel geschnitten
  • 1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
  • 1 TL Koriander (gemahlen)
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • ½ TL Zimt
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz & Pfeffer

Für den Couscous & das Gemüse

  • 250 g Couscous
  • 300 ml heiße Gemüsebrühe
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 Dose Kichererbsen (240 g Abtropfgewicht), abgespült
  • 1 rote Zwiebel, in Streifen
  • 3 EL Rosinen oder gehackte Aprikosen (optional, für eine süße Note)
  • Olivenöl zum Anbraten

Für die Würzpaste & zum Servieren

  • 1-2 TL Harissa-Paste (vorsicht, scharf!)
  • Saft einer halben Zitrone
  • Frische Minze oder Petersilie, gehackt
  • 50 g Mandelsplitter, geröstet (für Crunch)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Huhn marinieren

  • Schneide die Hähnchenbrust in mundgerechte Würfel.
  • Vermische in einer Schüssel alle Gewürze (Kreuzkümmel, Koriander, Paprika, Zimt), Knoblauch, Olivenöl, Salz und Pfeffer.
  • Gib die Hähnchenwürfel in die Marinade und vermenge alles gut, sodass jedes Stück bedeckt ist. Für mindestens 15 Minuten, besser 30 Minuten, marinieren lassen.

Schritt 2: Couscous zubereiten

  • Gib den Couscous in eine große, hitzebeständige Schüssel.
  • Übergieße ihn mit der heißen Gemüsebrühe, gib einen Spritzer Olivenöl dazu und decke die Schüssel mit einem Deckel oder einem Teller ab.
  • Lass den Couscous für 5 Minuten quellen. Nach der Zeit mit einer Gabel auflockern, damit er schön fluffig wird.

Schritt 3: Gemüse und Huhn anbraten

  • Erhitze etwas Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei hoher Hitze.
  • Das marinierte Hähnchen hineingeben und unter gelegentlichem Wenden rundherum schön braun und knusprig anbraten. Herausnehmen und beiseitestellen.
  • In derselben Pfanne das Gemüse (Zucchini, Paprika, Zwiebel) für ca. 5-7 Minuten anbraten, bis es weich, aber noch bissfest ist.
  • Die Kichererbsen und Rosinen (falls verwendet) unterheizen.

Schritt 4: Alles kombinieren

  • Löse die Harissa-Paste im Zitronensaft auf und verquirle sie.
  • Gib das angebratene Huhn zurück in die Pfanne zu dem Gemüse.
  • Schalte die Hitze aus. Hebe den fluffigen Couscous unter die Gemüse-Huhn-Mischung.
  • Gieße die Harissa-Zitronen-Mischung darüber und vermenge alles vorsichtig.

Schritt 5: Anrichten und genießen

  • Auf Teller verteilen oder aus einer großen Schüssel servieren.
  • Großzügig mit frischer Minze oder Petersilie und den gerösteten Mandelsplittern toppen.

Tipps & Tricks für das perfekte Couscous-Gericht

  • Harissa-Control: Harissa ist scharf! Fang mit einem halben Teelöffel an und taste dich heran.
  • Gemüse-Flexibilität: Du kannst das Gemüse nach Jahreszeit austauschen. Probier mal Aubergine, Süßkartoffelwürfel oder Butternut-Kürbis!
  • Meal Prep Master: Dieses Gericht ist perfekt fürs Vorbereiten. Es schmeckt kalt als Salat oder lässt sich warm hervorragend wieder aufwärmen.
  • Vegetarische Variante: Lass das Huhn einfach weg und brate stattdessen mehr Gemüse (z.B. Pilze) und eine extra Dose Kichererbsen an.
  • Der Frische-Kick: Die frischen Kräuter und der Zitronensaft am Ende sind essentiell – sie bringen das Gericht zum Strahlen!

Fertig! Deine kulinarische Reise nach Marokko kann beginnen. Bil hana wa shifa! (Guten Appetit!)

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar