Kraftvolle Kombination aus Kichererbsen, Fleisch und Gemüse – der traditionelle Madrider Eintopf für kalte Tage!
Dieser mehrgängige Eintopf ist ein Festmahl der spanischen Küche: Erst die Brühe als Suppe, dann Kichererbsen mit Fleisch und Gemüse. Perfekt für Sonntagsessen oder Feste! Cocido Madrileño
Zutaten (für 6–8 Personen)
Für den Eintopf:
- 300 g getrocknete Kichererbsen, über Nacht eingeweicht
- 300 g Rindfleisch (Brust oder Schulter)
- 300 g Hühnerfleisch (Keule oder Brust)
- 200 g gepökeltes Schweinefleisch (z.B. Bauch oder Speck)
- 1 Chorizo (ca. 100 g)
- 1 Morcilla (Blutwurst, optional)
- 1 Markknochen (für Geschmack)
- 1 Zwiebel, halbiert
- 2 Möhren, grob geschnitten
- 1 Stange Sellerie
- 2 Lorbeerblätter
- 1 TL Kreuzkümmel
- 3 l Wasser
Gemüse (für 2. Gang):
- 3 Kartoffeln, geschält und geviertelt
- 1/2 Kopf Weißkohl, in Stücke geschnitten
Für die Fideos (Suppennudeln):
- 100 g dünne Suppennudeln (Fideos oder Angel Hair Pasta)
Zum Servieren:
- Salz nach Bedarf
- Frisches Brot
Zubereitung (30 Minuten Vorbereitung + 3 Stunden Kochzeit)
1. Kichererbsen kochen
- Eingeweichte Kichererbsen abspülen und in einen großen Topf geben.
- Alle Fleischsorten, Zwiebel, Möhren, Sellerie, Lorbeer und Kreuzkümmel hinzufügen.
- Mit 3 l Wasser bedecken und 2,5–3 Stunden bei kleiner Hitze köcheln lassen (Kichererbsen sollten weich sein).
2. Gemüse zugeben
- Kartoffeln und Weißkohl hinzufügen und weitere 20–25 Minuten garen.
3. Brühe abseihen (für 1. Gang)
- Eine Schöpfkelle Brühe abnehmen, mit Fideos 5 Minuten kochen – das ist die „Sopa de Fideos“ (erster Gang).
4. Fleisch & Gemüse servieren (2. Gang)
- Fleisch in Scheiben schneiden, mit Kichererbsen und Gemüse anrichten.
5. Optional: Morcilla braten
- Morcilla in Scheiben schneiden und kurz in der Pfanne braten, separat servieren.
Profi-Tipps
✔ Schnellvariante: Gekochte Kichererbsen aus der Dose verwenden (Kochzeit halbieren).
✔ Tradition: In Madrid wird Cocido oft mittags in 3 Gängen serviert:
- 1. Gang: Klare Brühe mit Nudeln.
- 2. Gang: Kichererbsen & Gemüse.
- 3. Gang: Fleisch mit Sauerkohl.
- ✔ Vegetarisch: Fleisch durch Pilze und Gemüsebrühe ersetzen.
Wissenswertes
- Herkunft: Ein Gericht der Madrider Arbeiterklasse – nahrhaft und günstig.
- Variationen: In anderen Regionen gibt es Cocido Montañés (mit Bohnen) oder Cocido Andaluz.