Chakhokhbili – Georgisches Huhn in Tomaten-Fenchelschmorfond

Posted on Juli 19, 2025

Chakhokhbili

Chakhokhbili Dieses rustikale Gericht aus der georgischen Dorfküche (der Name bedeutet wörtlich „Pheasant-Style“) vereint saftiges Geflügel mit der typischen Kmeli-Suneli-Gewürzmischung. Die Besonderheit: Die Sauce wird ohne zusätzliches Wasser nur aus den Tomaten und dem eigenen Fleischsaft zubereitet.

Zutaten (für 4 Personen)

Hauptzutaten

  • 1 ganzes Hähnchen (1,5 kg), in 8 Stücke
  • 1 kg reife Tomaten (oder 800 ml passierte Tomaten)
  • 2 große Zwiebeln, in halben Ringen

Kmeli-Suneli Mischung

  • 1 TL Koriandersamen
  • 1/2 TL Bockshornkleesamen
  • 1/2 TL getrockneter Basilikum
  • 1/4 TL getrocknete Minze
  • 1 Lorbeerblatt

Frische Kräuter

  • 1 Bund Koriander, gehackt
  • 1 Bund Dill, gehackt
  • 3 Knoblauchzehen, gepresst

Flüssigkeiten

  • 3 EL Traubenkernöl (oder Sonnenblumenöl)

Zubereitung (1,5 Stunden)

1. Tomaten vorbereiten

  1. Frische Tomaten kreuzweise einritzen, 30 Sek. blanchieren
  2. Haut abziehen, grob hacken

2. Schmoren wie in Tiflis

  1. Hähnchenstücke in Öl goldbraun anbraten, herausnehmen
  2. In demselben Öl Zwiebeln glasig dünsten
  3. Gewürze kurz mitrösten (bis sie duften)
  4. Tomaten zugeben, 10 Min. köcheln lassen

3. Fleisch perfekt garen

  1. Hähnchen zurück in den Topf geben
  2. Ohne Deckel 40 Min. schmoren (Sauce reduziert sich)
  3. In den letzten 5 Minuten Knoblauch und Essig zugeben

4. Finaler Schliff

  1. Vom Herd nehmen, frische Kräuter unterheben
  2. 10 Minuten ziehen lassen

Serviervorschlag

▸ Auf Mchadi (georgischem Maisbrot) oder Shoti (Ton-Brot)

▸ Dazu Tkemali (Pflaumensauce) und Sulguni-Käse

Kulinarische Geheimnisse

✔ Tomaten-Trick: Reife Fleischtomaten verwenden – sie geben mehr Saft

✔ Fenchel-Intensität: Bockshornklee nicht überdosieren (wird sonst bitter)

✔ Georgische Note: Sauce sollte dick, aber nicht pastös sein

Wissenswertes

• Ursprünglich mit Fasan zubereitet (daher der Name)

• Kmeli-Suneli („Trockenkräuter“) ist die Seele der georgischen Küche

• In Westgeorgien fügt man oft Walnusspaste hinzu

გემრიელად მიირთვით! (Gemrielad miirtvit!)

Dieses Gericht ist wie eine Umarmung aus dem Kaukasus – herzhaft, aromatisch und voller Lebensfreude!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar