Dieser überdimensionale Burrito kombiniert das Beste aus BBQ und Tex-Mex: Slow-Smoked Beef Ribs mit klassischen Füllungen wie Bohnen, Reis und frischem Guacamole. Perfekt für Grillfeste oder Meal-Prep!
Zutaten (für 4 große Burritos)
Für die geräucherten Rippen:
- 1 kg Rinderrippen (Beef Short Ribs)
- 2 EL trockene BBQ-Rub (oder: 1 TL Rauchpaprika, 1 TL Knoblauchpulver, 1 TL brauner Zucker, 1/2 TL Cayennepfeffer)
- 1 EL Senf (als „Binder“ für die Rub)
- Holz zum Räuchern (Hickory oder Mesquite)
Für die Füllung:
- 4 große Weizen-Tortillas (30 cm)
- 200 g gekochter Reis (Cilantro-Lime oder Mexican Red Rice)
- 200 g schwarze Bohnen, püriert
- 1 Avocado, in Scheiben
- 100 g Cheddar, gerieben
- 50 g eingelegte Jalapeños
- 100 ml BBQ-Sauce (z. B. Sweet & Smoky)
Für die Toppings:
- Sauerrahm
- Frischer Koriander
- Limettenspalten
Zubereitung – Schritt für Schritt
1. Rippen räuchern (6–8 Std.)
- Rippen mit Senf einreiben, dann BBQ-Rub fest andrücken.
- Im Smoker oder Grill bei 110°C mit Holzrauch 6–8 Stunden garen, bis das Fleisch bei 93°C Kerntemperatur hat und zerfällt.
- 30 Minuten ruhen lassen, dann Fleisch von den Knochen lösen und grob zerpflücken.
2. Burritos zusammenbauen
- Tortillas kurz in einer Pfanne anwärmen, damit sie biegsam werden.
- Schichtenweise füllen:
- Bohnenpüree
- Reis
- Rinderfleisch
- Avocado, Käse, Jalapeños
- 1 EL BBQ-Sauce
- Seiten einschlagen, dann fest einrollen.
3. Anbraten (optional für Extra-Crunch)
- Burrito in einer trockenen Pfanne 2–3 Minuten pro Seite knusprig braten.
4. Servieren
- Mit Sauerrahm, Koriander und Limette garnieren – am besten mit viel Küchenpapier!
Profi-Tipps
- Zeitsparend: Statt selbst zu räuchern vorgegarte Rippen vom Metzger nehmen und 1 Std. im Ofen bei 150°C fertig garen.
- Saucen-Trick: BBQ-Sauce mit Adobo-Sauce mischen für mehr Tiefe.
- Vegetarisch: Rippen durch geräucherte Jackfruit ersetzen.
Wissenswertes
- Beef Ribs heißen in Texas auch „Dino Bones“ wegen ihrer Größe.
- Burrito-Origins: Erfunden in Ciudad Juárez, aber in den USA zum XXL-Food geworden.
¡A comer!
- Ein saftig-rauchiger Geschmacksexplosion – hier geht’s nicht mehr um Fingerfood, sondern um Unterarm-Training!