Ayam Taliwang – Lomboks höllisch scharfes Grillhähnchen

Posted on Juli 18, 2025

Ayam Taliwang

Ayam Taliwang Dieses Gericht aus West-Nusa Tenggara ist nicht für schwache Nerven: Die doppelte Grilltechnik (erst kochen, dann flambieren) und die brutale Schärfe machen es zum ultimativen Mutprobe-Gericht Indonesiens.

Zutaten (für 4 Personen)

Hauptzutat

  • 1 ganzes Hähnchen (ca. 1,5 kg), halbiert

Bumbu Taliwang (Höllenpaste)

  • 10 rote Cayenne-Chilis
  • 5 kleine Schalotten
  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 TL terasi (indonesische Garnelenpaste)
  • 1 Stück kencur (Galangal, 2 cm)
  • 1 Stück lengkuas (Thai-Ingwer, 2 cm)
  • 1 TL Palmzucker
  • 1 TL Salz
  • Saft von 1 Limette

Marinade

  • 200 ml Kokosmilch
  • 2 EL Öl

Zubereitung (2 Stunden inkl. Marinieren)

1. Paste der Götter

  1. Alle Bumbu-Zutaten im Mörser zu glatter Paste zerstampfen
  2. ▶︎ Geheimnis: Terasi zuerst trocken rösten für intensives Aroma

2. Doppelte Grilltechnik

  1. Phase 1 – Vor-Garen:
    • Hähnchen in Kokosmilch 20 Min. köcheln
    • Herausnehmen, abtropfen lassen
  2. Phase 2 – Marinieren:
    • Paste mit Öl vermischen
    • Hähnchen komplett einreiben (auch unter die Haut!)
    • 1 Stunde marinieren
  3. Phase 3 – Höllen-Grill:
    • Über Holzkohle grillen, bis schwarze Blasen entstehen
    • Mit restlicher Paste während des Grillens bestreichen

Original-Serviermethode

▸ Auf Bananenblatt mit Plecing Kangkung (scharfem Wasserspinat)

▸ Dazu Beberuk Terong (gegrillte Auberginen-Salsa)

▸ Kühlendes Es Kelapa Muda (junge Kokosnuss)

Schärfe-Level

(von 5)

Tipp für Touristen: „Tidak pedas“ (nicht scharf) bestellen – wird ignoriert!

Kulturelle Fakten

• Benannt nach Taliwang, einem Stadtteil auf Lombok

• Straßenfood-König: Jeder Warung hat sein Geheimrezept

• Sasak-Tradition: Mit den Händen essen, danach Finger ablecken

Selerah makan!

Ein Gericht, das Ihre Geschmacksknospen in die Mangel nimmt – aber süchtig macht!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar