Asia Curry-Ingwer-Dressing – Die 5-Minuten-Aroma-Bombe

Posted on Oktober 9, 2025

Asia Curry-Ingwer-Dressing

Stellen Sie sich vor: Die würzige Tiefe von Curry, die scharfe Frische von Ingwer und die komplexe Süße von Kokosmilch und Sojasauce vereinen sich zu einer cremigen, ausgewogenen Emulsion. Dieses Dressing ist salzig, süß, sauer und umami in einem – und hält sich wunderbar im Kühlschrank.Asia Curry

Warum Sie dieses Rezept lieben werden:

  • Blitzschnell: Einfach alle Zutaten verquirlen – fertig!
  • Unglaublich vielseitig: Salatdressing, Dip, Marinade oder Sauce für Bowls.
  • Lange haltbar: Hält sich im Kühlschrank problemlos 1-2 Wochen.
  • Perfekte Balance: Keine Note dominiert, alles ist im Einklang.

Zutaten (für ein großes Schraubglas, ca. 250 ml)

Die Basis:

  • 4 EL Sojasauce (hell, wenn verfügbar)
  • 3 EL Reisessig (oder Saft einer Limette)
  • 2 EL Ahornsirup, Honig oder Agavendicksaft
  • 1 EL Sesamöl (ungeröstet für den Geschmack, geröstet für mehr Aroma)
  • 5 EL neutrales Öl (z.B. Raps- oder Erdnussöl)

Die Aromen:

  • 1 EL Currypulver (mild oder madras, je nach Vorliebe)
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer (ca. 2-3 cm), geschält und fein gerieben
  • 1 kleine Knoblauchzehe, fein gehackt oder gepresst
  • 1 TL Sriracha oder Sambal Oelek (nach Schärfe)

Für die cremige Variante:

  • 3 EL Kokosmilch (Vollfett) oder 1 EL Tahini (Sesampaste)

Schritt-für-Schritt-Anleitung (5-Minuten-Version)

1. Alles in ein Glas geben

  • Geben Sie alle Zutaten – Sojasauce, Reisessig, Ahornsirup, Sesamöl, neutrales Öl, Currypulver, geriebenen Ingwer, Knoblauch, Sriracha und bei Bedarf Kokosmilch/Tahini – in ein hohes Gefäß oder ein Schraubglas.

2. Emulgieren

  • Verschließen Sie das Glas fest und schütteln Sie es kräftig für 30-60 Sekunden, bis sich eine schön cremige, leicht dickliche Emulsion gebildet hat.
  • Alternativ können Sie alle Zutaten in einer Schüssel mit einem Schneebesen kräftig verquirlen.

3. Abschmecken und fertig!

  • Kosten Sie das Dressing! Passen Sie es nach Belieben an:
    • Mehr Säure? Noch einen Schuss Reisessig oder Limette.
    • Mehr Süße? Noch etwas Ahornsirup.
    • Salziger? Ein paar Tropfen Sojasauce.
    • Scharf? Mehr Sriracha.

Verwendungsideen für das Dressing (Fertig!):

  • Als Salatdressing: Über einen knackigen Salat mit Chinakohl, Paprika, Möhre und Erdnüssen.
  • Als Bowl-Sauce: Über eine Reis-Bowl mit Edamame, Avocado, Gurke und Hähnchenstreifen.
  • Als Marinade: Für Hähnchenspieße, Garnelen oder Tofu vor dem Grillen oder Braten.
  • Als Dip: Für Frühlingsrollen oder Gemüsesticks (dann etwas weniger Öl verwenden).

Guten Appetit!

Tipps für das perfekte Dressing:

  • Die Qualität des Currypulvers: Dies ist der geschmacksbestimmende Faktor. Verwenden Sie ein hochwertiges, frisches Currypulver.
  • Das Öl-Verhältnis: Das neutrale Öl macht die Basis aus. Sesamöl ist für den Geschmack da – übertreiben Sie es nicht, da es sehr dominant sein kann.
  • Die Cremigkeit: Die Kokosmilch (oder Tahini) macht das Dressing cremiger und runder und mildert gleichzeitig die Schärfe etwas. Sehr zu empfehlen!
  • Make-Ahead: Dieses Dressing wird oft sogar noch besser, nachdem es ein paar Stunden durchgezogen ist.

Dieses Dressing ist dein neuer bester Freund in der Küche – schnell gemacht und verändert alles! Viel Spaß mit diesem aromatischen Alleskönner.

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar