Dieses mediterrane Schmorgerecht vereint zartes Hähnchen mit nussigen Kichererbsen und frischem Mangold zu einem perfekt ausgewogenen Geschmackserlebnis. Mein Geheimtipp: Die Hähnchenkeulen werden mit der Haut nach unten angebraten – so wird die Haut superknusprig und das Fleisch bleibt saftig!
Zutaten für 4 Personen
Hauptzutaten:
- 4 Hähnchenkeulen (mit Haut)
- 400 g Kichererbsen (gekocht, oder 1 Dose)
- 300 g Mangold (grober Strunk entfernt)
- 1 Zwiebel (gewürfelt)
- 3 Knoblauchzehen (gehackt)
- 200 ml Hühnerfond
- 2 EL Olivenöl
Gewürzmischung:
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1/2 TL Chiliflocken
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Zweig Rosmarin
- Salz & Pfeffer
Zubereitung (55 Minuten)
- Hähnchen vorbereiten:
- Hähnchenkeulen trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer einreiben
- In einer großen Pfanne oder Bräter das Öl erhitzen
- Hähnchen mit der Hautseite nach unten 5-6 Minuten goldbraun anbraten
- Wenden und weitere 3 Minuten braten, dann herausnehmen
- Gemüse anschwitzen:
- In demselben Bräter Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten
- Gewürze hinzufügen und kurz anrösten (1 Minute)
- Schmoren:
- Kichererbsen und Fond zugeben
- Hähnchenkeulen zurück in den Bräter legen
- Zugedeckt bei mittlerer Hitze 25 Minuten schmoren
- Mangold zugeben:
- Mangold waschen und grob zerkleinern
- 10 Minuten vor Ende der Garzeit unterheben
Tipps für das perfekte Gericht
- Für mehr Knusper: Hähnchen die letzten 5 Minuten ohne Deckel schmoren
- Vegetarische Variante: Hähnchen durch Süßkartoffelwürfel ersetzen
- Intensiverer Geschmack: 1 EL Tomatenmark mit den Gewürzen anrösten
- Meal Prep: Hält sich 3 Tage im Kühlschrank
Serviervorschläge:
- Mit frischem Ciabatta servieren
- Dazu passt ein Joghurt-Dip mit Minze
- Für eine vollständige Mahlzeit mit Couscous
Nährwerte pro Portion:
480 kcal | 38g Protein | 22g Fett | 32g Kohlenhydrate
„Ein herzhaftes Gericht, das Sonne auf den Teller bringt – einfach unwiderstehlich in der Kombination aus knusprigem Hähnchen und cremigen Kichererbsen!“
Variationen:
- Mit Spinat statt Mangold
- Für mehr Schärfe: Harissa-Paste verwenden
- Mit Oliven und Zitronenscheiben verfeinern