Der perfekte Begleiter zu Grillgerichten, Falafel oder Hummus
Dieser arabische Salat ist eine erfrischende Kombination aus knackigem Gemüse, zitroniger Sumac-Note und frischen Kräutern – leicht, vegan und voller Aroma!
Das macht diesen Salat besonders
✅ Blitzschnell – in 10 Minuten fertig
✅ Frisch & leicht – perfekt zu fetthaltigen Gerichten
✅ Typisch levantinisch – mit Sumac für die charakteristische Säure
✅ Vegan & glutenfrei
Zutaten (für 4 Portionen)
2 Gurken (fest, klein gewürfelt)
4 Tomaten (fest, gewürfelt)
1 rote Zwiebel (fein gehackt)
1 Bund frische Petersilie (grob gehackt)
1 Bund frische Minze (optional, gehackt)
2 EL Olivenöl
2 EL Zitronensaft (frisch)
1 TL Sumac (+ Extra zum Bestreuen)
Salz & Pfeffer
(Optional: 1 grüne Chili für Schärfe, 100 g Radieschen für mehr Biss)
Zubereitung
1️⃣ Gemüse vorbereiten
- Gurken und Tomaten in kleine Würfel schneiden.
- Rote Zwiebel fein hacken und in kaltem Wasser 5 Min. einweichen (mildert die Schärfe).
- Petersilie & Minze grob hacken.
2️⃣ Salat Machen
- Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen.
- Mit Olivenöl, Zitronensaft, Sumac, Salz & Pfeffer abschmecken.
- 10 Min. ziehen lassen, damit die Aromen sich verbinden.
3️⃣ Servieren
- Mit extra Sumac bestreuen.
- Passt perfekt als Beilage zu Grillfleisch, Falafel oder Hummus.
Profi-Tipps
🔪 Gurken entkernen – verhindert wässrigen Salat.
🧅 Zwiebel zu scharf? Nach dem Einweichen abtropfen lassen.
🌿 Sumac-Ersatz? Etwas Zitronenschale + Paprikapulver nimmt ähnliche Noten an.
🥙 Extra Frische: Vor dem Servieren Granatapfelkerne darüberstreuen.
Servier-Ideen
🍢 Zu Falafel oder Shawarma im Fladenbrot
🥗 Als Teil einer Mezze-Platte mit Hummus und Taboulé
🍗 Zu gegrilltem Hähnchen oder Lamm
Variationen
🥒 Libanesische Version: Mit zusätzlichem Gemüse (Radieschen, Paprika)
🧀 Mit Feta: Für eine mediterrane Note
🔥 Scharf: Mit gehackter grüner Chili oder Harissa
Fazit
Dieser arabische Salat mit Sumac ist der perfekte frische Ausgleich zu herzhaften Gerichten – einfach, schnell und voller Geschmack!