Zartes Hähnchen-Geschnetzeltes in cremiger Pilz-Rahmsauce

Posted on November 8, 2025

Wenn es schnell gehen muss, aber trotzdem herzhaft und köstlich sein soll, ist unser **Hähnchen Geschnetzeltes rezept** die perfekte Wahl. Zarte Hähnchenstreifen, frische Pilze und eine luxuriöse, cremige Sauce machen dieses Gericht zu einem Feierabend-Highlight. Es ist einfach, befriedigend und passt hervorragend zu Reis oder Nudeln.

🍽️ Ein Blick in die Geschichte des Gerichts

Das Geschnetzelte (ursprünglich Zürcher Geschnetzeltes) hat in der deutschen Küche zahlreiche Adaptionen erfahren, oft mit Geflügel statt Kalbfleisch. Es wurde populär, weil es schnell zubereitet ist und aus einfachen, oft vorrätigen Zutaten besteht. Es ist ein modernes Gericht, das perfekt in den heutigen Alltag passt.

⏱️ Rezeptübersicht

Vorbereitungszeit:
10 Minuten
Kochzeit:
20 Minuten
Portionen:
4

🛒 Zutaten für das perfekte Gericht

  • 500 g Hähnchenbrustfilets (in Streifen)
  • 250 g Champignons (geschnitten)
  • 1 kleine Zwiebel (gehackt)
  • 200 ml Sahne (Kochsahne)
  • 100 ml Hühnerbrühe
  • 1 EL Mehl
  • 2 EL Öl
  • Zum Garnieren Petersilie (frisch)

📝 Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Hähnchenstreifen in heißem Öl scharf anbraten, salzen und pfeffern, dann aus der Pfanne nehmen.
  2. Zwiebeln und Champignons in derselben Pfanne anbraten, bis die Pilze Farbe annehmen.
  3. Mehl über das Gemüse stäuben und kurz mitrösten.
  4. Mit Hühnerbrühe und Sahne ablöschen, unter Rühren aufkochen lassen, bis die Sauce leicht andickt.
  5. Die Hähnchenstreifen zurück in die Sauce geben und 5 Minuten ziehen lassen. Mit Petersilie bestreut servieren.

🥗 Passende Beilagen und Serviertipps

Hähnchen Geschnetzeltes wird klassisch mit Butter-Rösti, Reis oder Bandnudeln serviert. Ein einfacher grüner Salat mit Vinaigrette passt perfekt dazu, um die Cremigkeit auszugleichen.

💡 Kochtipps und Tricks vom Chef

Fügen Sie für einen Hauch Säure einen Schuss Zitronensaft zur fertigen Sauce hinzu. Für mehr Aroma können Sie die Pilze durch Steinpilze oder Pfifferlinge ersetzen. Wenn Sie keine Sahne verwenden möchten, funktioniert auch Milch mit etwas Speisestärke zum Andicken.

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar