Thunfisch-Nudelauflauf von Grund auf

Posted on November 6, 2025

Thunfisch-Nudelauflauf von Grund auf

Stell dir vor: Al dente gekochte Nudeln und feste Thunfisch stücke, umhüllt von einer hausgemachten, käsigen Sauce aus einer einfachen Mehlschwitze, verfeinert mit Erbsen und einer knusprigen Paniermehl-Käse-Kruste. Dies ist die selbstgemachte, frische Version des Klassikers – cremig ohne künstliche Zusätze, aber genauso tröstlich und unkompliziert.

Warum du dieses Rezept lieben wirst:

  • Echte Zutaten: Keine Dosensuppe, nur frische, kontrollierbare Zutaten.
  • Cremig und befriedigend: Die hausgemachte Sauce macht alle Unterschied.
  • Perfekt für Meal Prep: Schmeckt als Reste genauso gut.
  • Familienfreundlich: Ein Gericht, das wirklich jeder liebt.

Zutaten für eine 23×33 cm Auflaufform (für 6 Portionen)

Für die Basis:

  • 300 g Nudeln (Fusilli, Penne oder Muschelnudeln)
  • 2 Dosen (à 150 g Abtropfgewicht) Thunfisch in Öl oder Wasser, abgetropft
  • 150 g tiefgefrorene Erbsen, aufgetaut

Für die hausgemachte Sauce:

  • 4 EL Butter
  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
  • 4 EL Mehl
  • 600 ml Milch
  • 200 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder eine Mischung aus Cheddar und Emmentaler)
  • 1 TL Senf (mittelscharf)
  • ½ TL Knoblauchpulver
  • Salz und schwarzer Pfeffer
  • Frische Petersilie, gehackt (optional)

Für die knusprige Kruste:

  • 50 g Paniermehl
  • 30 g geriebener Parmesan
  • 1 EL Olivenöl oder geschmolzene Butter

Schritt-für-Schritt-Anleitung (Dein 45-Minuten-Plan)

1. Nudeln kochen

  • Heize den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor.
  • Die Nudeln in reichlich Salzwasser bissfest kochen. In den letzten 2 Minuten die Erbsen hinzufügen. Abgießen und beiseite stellen.

2. Sauce zubereiten (die Seele des Gerichts!)

  • Butter in einem großen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Zwiebel darin 3-4 Minuten glasig dünsten.
  • Mehl unterrühren und 1-2 Minuten anschwitzen, um den mehligen Geschmack zu entfernen.
  • Jetzt kommt der Trick: Nach und nach die Milch unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen zugießen, bis eine glatte Sauce entsteht.
  • Die Sauce unter Rühren aufkochen lassen, bis sie andickt. Vom Herd nehmen.

3. Alles kombinieren

  • Den größten Teil des geriebenen Käses (etwas für die Kruste aufheben!), Senf, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer unter die Sauce rühren, bis der Käse geschmolzen ist.
  • Die abgetropften Nudeln mit Erbsen und den Thunfisch unter die Sauce heben. Vorsichtig vermengen, um den Thunfisch nicht zu sehr zu zerkleinern.

4. In die Form füllen und backen

  • Die Nudelmasse in eine gefettete Auflaufform füllen und glatt streichen.
  • Paniermehl, restlichen geriebenen Käse und Parmesan vermischen und mit Olivenöl beträufeln. Gleichmäßig über den Auflauf streuen.
  • Im vorgeheizten Ofen für 20-25 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und die Sauce an den Rändern blubbert.

Servieren (Fertig!)

  • Den Auflauf für 5-10 Minuten ruhen lassen, damit er sich setzt. Dann heiß servieren.

Tipps für die Perfektion:

  • Thunfisch-Qualität: Thunfisch in Öl gibt mehr Geschmack, Thunfisch in Wasser ist leichter.
  • Sauce-Konsistenz: Die Sauce sollte nach dem Andicken noch flüssig genug sein, da die Nudeln beim Backen weiter Flüssigkeit aufnehmen.
  • Gemüse-Boost: Füge 1 gewürfelte und angebratene Paprika oder 100 g in Scheiben geschnittene Champignons hinzu.
  • Kräuter-Frische: Ein Esslöffel frischer Dill passt wunderbar zum Thunfisch.
  • Vorbereitung: Der Auflauf kann einen Tag im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Einfach die Backzeit um 5-10 Minuten verlängern.

Dieser Thunfisch-Nudelauflauf ist der Beweis, dass Komfort-Food einfach, ehrlich und von Grund auf selbst gemacht am allerbesten schmeckt!

Guten Appetit!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar