Stell dir vor: Ein flüssiger Teig aus Eiern, Mehl und Milch wird in eine heiße, buttrige Gusseisenpfanne gegossen und sofort in den Ofen gestellt. Was darin passiert, ist pure Magie: Der Teig schießt an den Rändern hoch, bildet eine goldene, luftige und knusprige Krone, während die Mitte weich und puddingartig bleibt. Ein atemberaubender Anblick und ein unvergessliches Geschmackserlebnis!Pancake
Warum du dieses Rezept lieben wirst:
- Spektakuläres Aussehen: Ein riesiger, hoher Pfannkuchen, der jeden beeindruckt.
- Einfachheit pur: Nur 5 Grundzutaten, kein mühsames Wenden einzelner Pfannkuchen.
- Vielfältig: Perfekt süß mit Zimt und Obst oder herzhaft mit Käse und Kräutern.
- Schnell zubereitet: Vom Teigrühren bis zum Servieren in unter 30 Minuten.
Zutaten für eine 26 cm Pfanne (für 2-3 Personen)
Für den Teig:
- 3 große Eier (kalt aus dem Kühlschrank)
- 150 g Milch (kalt)
- 100 g Mehl (Type 405 oder 550)
- 1 EL Zucker (für süße Version)
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt (optional, für süße Version)
Für die Pfanne:
- 2 EL Butter (oder 28g)
Klassische Toppings (süß):
- Puderzucker
- Zitronensaft
- Frische Beeren oder in Butter geschmortes Obst (Äpfel, Pfirsiche)
- Ahornsirup
Schritt-für-Schritt-Anleitung (Dein 20-Minuten-Wunder)
1. Ofen und Pfanne vorheizen (Der wichtigste Schritt!)
- Stelle ein gusseisernes oder ofenfestes Backblech in den Ofen. Heize den Ofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vor.
2. Teig mixen
- Verquirle in einem Mixer oder mit einem Schneebesen alle Zutaten für den Teig (Eier, Milch, Mehl, Zucker, Salz, Vanille) sehr gründlich, bis er vollkommen glatt und blasenfrei ist. Ein Mixer ist hierfür ideal.
3. Butter schmelzen und Teig einfüllen
- Nimm die heiße Pfanne mit einem Topflappen aus dem Ofen. Gib die Butter hinein und schwenke sie, bis sie geschmolzen ist und den Boden bedeckt.
- Gieße den Teig sofort in die heiße, buttrige Pfanne.
4. Im Ofen backen
- Stelle die Pfanne sofort zurück in den Ofen und backe den Dutch Baby für 15-18 Minuten. Während des Backens NICHT die Ofentür öffnen!
- Er ist fertig, wenn er hoch aufgegangen, goldbraun und an den Rändern knusprig ist.
5. Sofort servieren
- Nimm den Dutch Baby aus dem Ofen. Er wird innerhalb von Minuten in der Mitte etwas zusammenfallen – das ist normal und macht ihn charmant!
- Sofort mit Puderzucker bestäuben, mit Zitronensaft beträufeln und mit deinen Lieblingstoppings belegen.
Tipps für die Perfektion:
- Kalte Zutaten: Kalte Eier und Milch helfen dem Teig, im Ofen besser hochzuschießen.
- Heiße Pfanne: Eine richtig heiße Pfanne ist der Schlüssel zum Erfolg.
- Nicht den Ofen öffnen: Die Zugluft lässt ihn zusammenfallen.
- Herzhafte Variante: Lasse Zucker und Vanille weg und würze den Teig mit Salz und Pfeffer. Streue direkt nach dem Backen geriebenen Käse (z.B. Gruyère) und gehackte Kräuter darüber.
- Apfel-Variation: Schmelze die Butter in der Pfanne auf dem Herd, gebe dünne Apfelscheiben hinzu und karamellisiere sie 2-3 Minuten. Gieße dann den Teig darüber und backe wie beschrieben.
Dieser Dutch Baby Pancake ist ein Garant für strahlende Gesichter beim Frühstück oder Brunch – einfach, schnell und absolut beeindruckend!
Guten Appetit und frohes Backen!