Stell dir vor: Hunderte hauchdünnste Teigschichten, die zu einer festen Rolle aufgewickelt und dann in scheibenförmige Taschen geschnitten werden, die mit einer leicht zitronigen Ricotta-Orangen-Füllung gefüllt und zu muschelförmigen Dreiecken geformt werden. Beim Backen trennen sich die Schichten und verwandeln sich in eine goldene, extrem knusprige und federleichte Struktur, die beim ersten Bissen raschelt und im Mund zerschmilzt. Eine wahre Symphonie aus Textur und Geschmack!Sfogliatelle Ricce
Warum du dieses Rezept lieben wirst:
- Unvergleichliche Textur: Das knusprige, schuppige Gefühl ist einzigartig in der Welt des Gebäcks.
- Handwerkliche Herausforderung: Ein lohnendes Projekt für ambitionierte Hobbybäcker.
- Perfekte Balance: Die leichte Säure der Füllung schneidet die Buttrigkeit des Teigs perfekt aus.
- Beeindruckender Blickfang: Jede Sfogliatella ist ein kleures Kunstwerk.
Zutaten für ca. 12-14 Stück
Für den Teig:
- 500 g Tipo 00 Mehl (oder Weizenmehl Type 405)
- 200 ml lauwarmes Wasser
- 10 g Salz
- 200 g Schmalz (oder ungesalzene Butter), weichgestellt
- 50 g Honig
Für die Riccia-Füllung (Crema di Riccia):
- 500 g Schafsricotta (oder gut abgetropfter Kuhricotta)
- 200 g Puderzucker
- 2 Eier (Gr. M)
- 50 g Grieß (fein)
- 50 g kandierte Orangen- und Zitronenschale, fein gewürfelt
- 1 TL Zimt
- 1 Pck. Vanillezucker
- Abrieb einer unbehandelten Orange
Außerdem:
- Puderzucker zum Bestäuben
Schritt-für-Schritt-Anleitung (Mehrtägiges Projekt)
1. Teig herstellen und ruhen lassen (Tag 1)
- Mehl, Wasser, Salz und Honig zu einem glatten, festen Teig kneten. In Frischhaltefolie gewickelt mindestens 2 Stunden bei Raumtemperatur ruhen lassen.
2. Teig ausziehen und schichten
- Den Teig in 4-5 Portionen teilen. Jede Portion mit der Nudelmaschine so dünn wie möglich ausrollen (Stufe 1-2).
- Die Teigbahnen dünn mit Schmalz bestreichen, zu lockeren Rollen aufwickeln und 24 Stunden abgedeckt im Kühlschrank ruhen lassen.
3. Füllung zubereiten (Tag 2)
- Ricotta, Puderzucker, Eier und Grieß cremig rühren. Gewürze und kandierte Schale unterheben. 30 Minuten kühl stellen.
4. Formen und füllen
- Teigrollen in 2 cm dicke Scheiben schneiden. Jede Scheibe vorsichtig zu einer Tasse formen.
- Mit Riccia-Füllung füllen und zu Dreiecken zuklappen.
5. Backen
- Bei 190°C Umluft für 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
6. Servieren
- Vollständig abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäubt servieren.
Tipps für die Perfektion:
- Geduld ist alles: Der Teig braucht Zeit zum Ruhen und Entwickeln.
- Ricotta abtropfen: Überschüssige Flüssigkeit entfernen, sonst wird die Füllung zu nass.
- Schmalz-Variante: Traditionell wird Schmalz verwendet für maximale Knusprigkeit.
- Kontrolliert backen: Die dünnen Schichten verbrennen schnell!
Buon Appetito!