Gebackene Pasta mit geröstetem Butternusskürbis und Salbei

Posted on Oktober 31, 2025

Gebackene Pasta mit geröstetem Butternusskürbis und Salbei

Ah, eine wunderbare herbstliche Kreation! Gebackene Pasta mit geröstetem Butternusskürbis und Salbei vereint die cremige Süße des Kürbis, die aromatische Tiefe von geröstetem Knoblauch und den erdigen Duft von Salbei zu einem unschlagbaren Komfort-Food. Das Überbacken mit Käse verleiht dem Ganzen eine goldene, knusprige Krone.

Hier ist Ihr Rezept für dieses saisonale Meisterwerk:

Rezept: Gebackene Pasta mit geröstetem Butternusskürbis und Salbei

Cremig, würzig, knusprig – der Geschmack des goldenen Herbstes.

Gesamtzeit: 1 Stunde

Portionen: 4-6

Zutaten für dieses herbstliche Festmahl:

Für den gerösteten Kürbis und die Würze:

  • 1 mittelgroßer Butternusskürbis (ca. 800 g), geschält, entkernt und in 2-cm-Würfel geschnitten
  • 1 große Zwiebel, grob gehackt
  • 4 Knoblauchzehen, geschält
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 Bund frischer Salbei, die Blätter grob gehackt
  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Für die Pasta und die Sauce:

  • 400 g kurze Pasta (z.B. Rigatoni, Penne oder Farfalle)
  • 60 g Butter
  • 60 g Mehl
  • 750 ml Milch, lauwarm
  • Frisch geriebene Muskatnuss
  • 150 g geriebener Käse (eine Mischung aus Gruyère und Parmesan ist perfekt)
  • 100 g Mozzarella, grob gerieben oder in kleinen Kugeln

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Den Kürbis und das Gemüse rösten (30 Minuten)

  • Heizen Sie den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (180°C Umluft) vor.
  • Mischen Sie die Kürbiswürfel, Zwiebel und Knoblauchzehen in einer ofenfesten Form mit Olivenöl, der Hälfte des gehackten Salbeis, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer.
  • Rösten Sie das Gemüse für 25-30 Minuten im Ofen, bis der Kürbis weich ist und an den Rändern karamellisiert. Der Knoblauch sollte weich und duftend sein.

2. Die Pasta kochen und die Béchamelsauce zubereiten (20 Minuten)

  • Kochen Sie die Pasta in reichlich Salzwasser bissfest (al dente). Gießen Sie sie ab und stellen Sie sie beiseite.
  • Für die Sauce: Schmelzen Sie die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze. Das Mehl einrühren und 2 Minuten unter Rühren anschwitzen, um den Mehlgeschmack zu kochen.
  • Die lauwarme Milch nach und nach unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen angießen, um Klumpen zu vermeiden. Aufkochen lassen, bis die Sauce dick und cremig ist.
  • Vom Herd nehmen. Die Hälfte des geriebenen Käses (Gruyère/Parmesan) unterrühren, bis er geschmolzen ist. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.

3. Alles kombinieren und überbacken (10 Minuten)

  • Geben Sie die abgetropfte Pasta in eine große ofenfeste Form.
  • Den gerösteten Kürbis und das Gemüse (den Knoblauch mit einer Gabel zerdrücken) zur Pasta geben.
  • Die Béchamelsauce darüber gießen und alles gut vermengen.
  • Mit dem restlichen Käse (sowohl der Mischung als auch dem Mozzarella) und dem restlichen gehackten Salbei bestreuen.

4. Goldbraun backen

  • Im vorgeheizten Ofen für 15-20 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und blubbernd ist.

Servieren:

  • Heiß aus dem Ofen servieren, vielleicht mit einem zusätzlichen Hauch von frischem Salbei.

Warum dieses Gericht so besonders ist:

  • Süße und Herzhaftigkeit: Die natürliche Süße des gerösteten Kürbis schafft eine wunderbare Balance zur würzigen Käsesauce.
  • Textur-Vielfalt: Weiche Pasta, cremige Sauce und die zart-stückige Textur des Kürbis bieten ein faszinierendes Mundgefühl.
  • Aromatische Tiefe: Der geröstete Knoblauch und der Salbei verleihen dem Gericht eine unverwechselbare, erdige Würze.
  • Perfektes Comfort-Food: Cremig, käsig und unverschämt lecker – genau das, was man an einem kühlen Tag braucht.

Profi-Tipps:

  • Salbei knusprig braten: Braten Sie ein paar ganze Salbeiblätter kurz in Butter an und verwenden Sie sie als Garnitur für einen extra Aroma-Kick und Textur.
  • Vegane Variante: Verwenden Sie pflanzliche Butter, Mehl für die Sauce und einen veganen Käse. Der Kürbis ist von Natur aus vegan und gibt viel Cremigkeit.
  • Vorbereitung: Das Gericht kann einen Tag im Voraus zusammengestellt und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Einfach vor dem Backen 10-15 Minuten länger im Ofen lassen.

Diese Pasta ist eine herzliche Umarmung in Form eines Gerichts. Guten Appetit

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar