Ah, eine fantastische Idee! Griechische Lasagne – oder wie sie in Griechenland oft genannt wird: Pastitsio – ist das ultimative griechische Komfort-Food. Während die italienische Lasagne in Schichten aus Nudeln, Ragù und Béchamel aufgebaut ist, besticht das Pastitsio durch seine charakteristischen drei klaren Schichten: Röhrennudeln, eine würzige Hackfleischsauce und eine überbackene, mit Käse verfeinerte Béchamel-Decke. Es ist ein Festmahl, das unglaublich sättigend und aromatisch ist.
Hier ist Ihr Rezept für diesen griechischen Klassiker:
Rezept: Pastitsio – Griechische Lasagne
Würzig, cremig, unvergesslich – die griechische Art, die Seele zu wärmen.
Gesamtzeit: 1 Stunde 30 Minuten
Portionen: 6-8
Zutaten für dieses Festmahl:
Für die Nudel-Schicht:
- 500 g Pastitsio-Nudeln oder andere Röhrennudeln (z.B. Penne, Ziti)
- 2 EL Olivenöl
- 1 Ei, verquirlt
- 100 g Feta-Käse, zerbröckelt
Für die Hackfleischsauce (Kima):
- 2 EL Olivenöl
- 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 Dose (400 g) stückige Tomaten
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Zucker
- 1 Zimtstange (oder 1/2 TL Zimtpulver)
- 1/2 TL getrockneter Oregano
- 1 Prise Muskatnuss
- Salz, frisch gemahlener Pfeffer
Für die Käse-Béchamel-Decke:
- 100 g Butter
- 120 g Mehl
- 1 Liter Milch, lauwarm
- 2 Eier, verquirlt
- 100 g Kefalotyri-Käse oder Parmesan, gerieben
- 1/2 TL Muskatnuss, frisch gerieben
- Salz, weißer Pfeffer
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Die Hackfleischsauce zubereiten (25 Minuten)
- Öl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel darin 5 Minuten glasig dünsten. Knoblauch hinzufügen und 1 Minute weiterdünsten.
- Hackfleisch zugeben, krümelig anbraten und gut durchbräunen. Mit Rotwein ablöschen (falls verwendet) und fast vollständig einkochen lassen.
- Tomatenmark, stückige Tomaten, Zucker, Zimtstange, Oregano, Muskat, Salz und Pfeffer zugeben. Aufkochen, dann Hitze reduzieren und 20 Minuten ohne Deckel köcheln lassen, bis die Sauce dick ist. Zimtstange entfernen.
2. Die Nudeln kochen und vorbereiten (15 Minuten)
- Heizen Sie den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
- Nudeln in reichlich Salzwasser bissfest kochen. Abgießen und zurück in den Topf geben.
- Mit Olivenöl, dem verquirlten Ei und dem zerbröckelten Feta vermengen. Diese Mischung bildet die stabile Basis.
3. Die Käse-Béchamel zubereiten (15 Minuten)
- Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Mehl einrühren und 2 Minuten unter Rühren anschwitzen, um den Mehlgeschmack zu kochen.
- Die lauwarme Milch nach und nach unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen angießen, damit keine Klumpen entstehen. Aufkochen lassen, bis die Sauce dick und cremig ist.
- Vom Herd nehmen. Geriebenen Käse, Muskatnuss, Salz und weißen Pfeffer unterrühren.
- Die verquirlten Eier nach und nach unter kräftigem Rühren in die heiße, aber nicht mehr kochende Sauce einrühren.
4. Das Pastitsio schichten und backen (30 Minuten)
- Eine große, ofenfeste Form (ca. 20×30 cm) einfetten.
- Erste Schicht: Die Nudel-Ei-Mischung gleichmäßig in der Form verteilen und festdrücken.
- Zweite Schicht: Die Hackfleischsauce gleichmäßig darüber verteilen.
- Dritte Schicht: Die Käse-Béchamel darüber gießen und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Ofen 30-40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
5. Ruhen lassen – das ist entscheidend!
- Nehmen Sie das Pastitsio aus dem Ofen und lassen Sie es mindestens 20-30 Minuten ruhen. So setzt es sich, lässt sich sauber schneiden und die Aromen verbinden sich perfekt.
Warum Pastitsio so besonders ist:
- Die einzigartige Béchamel: Die mit Käse und Ei angereicherte Béchamel wird fest und cremig zugleich und bildet eine unverwechselbare Decke.
- Griechische Aromen: Die Kombination aus Zimt und Oregano im Hackfleisch ist das typische, unverkennbare Aroma.
- Perfekte Textur: Die Schichten bleiben klar getrennt, bieten aber in jedem Biss eine harmonische Einheit.
- Ideal für eine Menge: Ein Gericht, um eine ganze Familie oder Gäste satt und glücklich zu machen.
Servieren Sie es mit einem einfachen griechischen Salat. Kali Orexi! (Guten Appetit!)