Ah, eine wunderbar vielschichtige und gesunde Komposition! Gedämpfte Reisbällchen mit Paprika-Erdnusssalat und Chilisauce – das klingt nach einer frischen, lebendigen und zugleich sättigenden Mahlzeit, die die Aromen Asiens perfekt einfängt. Hier treffen weiche, gedämpfte Reisbällchen auf einen knackigen, erfrischenden Salat und eine feurig-würzige Sauce.
Hier ist Ihr Rezept für dieses leichte und dennoch geschmackvolle Gericht:
Rezept: Gedämpfte Reisbällchen mit Paprika-Erdnusssalat und Chilisauce
Eine Reise nach Südostasien – leicht, frisch und voller Kontraste.
Gesamtzeit: 45 Minuten (plus Zeit zum Abkühlen des Reises)
Portionen: 2-3
Zutaten für dieses asiatische Geschmackserlebnis:
Für die gedämpften Reisbällchen:
- 200 g Klebreis (glutinous rice)
- 250 ml Wasser
- 1 TL Sesamöl
- 1/2 TL Salz
- (Optional) 1 EL schwarze Sesamsamen
Für den Paprika-Erdnusssalat:
- 1 rote Paprika, in feinen Streifen
- 1 gelbe Paprika, in feinen Streifen
- 1/2 Gurke, entkernt und in dünnen Scheiben
- 1 kleine rote Zwiebel, in feinen Ringen
- 1 Handvoll frische Korianderblätter
- 3 EL geröstete Erdnüsse, grob gehackt
Für das Salat-Dressing:
- Saft einer Limette
- 1 EL Fischsauce (oder Sojasauce für eine vegane Version)
- 1 TL Honig oder Ahornsirup
- 1 kleine Chilischote, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
Für die schnelle Chilisauce:
- 2 EL Sriracha oder eine andere asiatische Chilisauce
- 1 EL Reisessig
- 1 TL Sojasauce
- 1 TL Honig
- 1 TL Sesamöl
- 1 EL Wasser
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Den Klebreis kochen und formen (30 Minuten, inkl. Abkühlzeit)
- Den Klebreis gründlich waschen, bis das Wasser klar ist. Dann mit dem Wasser, dem Sesamöl und dem Salz in einen Topf geben.
- Aufkochen, dann die Hitze auf niedrigste Stufe reduzieren und den Topf abgedeckt 15-20 Minuten köcheln lassen, bis der Reis das ganze Wasser aufgenommen hat und weich ist.
- Den Reis abkühlen lassen, bis er handwarm ist. Mit angefeuchteten Händen gleichmäßige, golfballgroße Bällchen formen. Optional in Sesam wälzen.
2. Den Salat vorbereiten (10 Minuten)
- Während der Reis abkühlt, Paprika, Gurke und Zwiebel für den Salat schneiden.
- In einer Schüssel das Dressing aus Limettensaft, Fischsauce, Honig, Chili und Knoblauch verrühren.
- Das Gemüse, den Koriander und die Erdnüsse in die Schüssel geben und vorsichtig mit dem Dressing vermengen.
3. Die Chilisauce anrühren (2 Minuten)
- Alle Zutaten für die Chilisauce in einem Schälchen verrühren, bis sie sich verbunden haben.
4. Dämpfen und anrichten (5 Minuten)
- Die Reisbällchen in einem Dämpfeinsatz über kochendem Wasser 3-5 Minuten erwärmen, bis sie durchgehend heiß sind.
- Die gedämpften Reisbällchen auf Tellern anrichten, den frischen Paprika-Erdnusssalat daneben anordnen.
- Mit der Chilisauce beträufeln oder diese separat dazu servieren.
Warum dieses Gericht überzeugt:
- Perfekte Textur-Kontraste: Die weichen, klebrigen Reisbällchen treffen auf den extrem knackigen und erfrischenden Salat.
- Ausgewogene Aromen: Süße (Paprika, Honig), Säure (Limette), Salzigkeit (Fischsauce) und Schärfe (Chili) sind perfekt austariert.
- Leicht und bekömmlich: Gedämpft statt frittiert – eine gesunde und dennoch sehr befriedigende Art, Reis zu genießen.
- Optisch ansprechend: Die bunten Farben des Salates mit den weißen Reisbällchen sind ein echter Hingucker.
Tipps für die Perfektion:
- Reis-Alternative: Falls Klebreis nicht verfügbar ist, können auch Sushireis-Reste gut geformt werden, sie werden aber nicht ganz so klebrig.
- Protein-Boost: Für eine vollständigere Mahlzeit gegrillte Hähnchenstreifen oder frittierte Tofuwürfel über den Salat geben.
- Vorbereitung: Der Reis kann einen Tag vorher zubereitet und die Bällchen geformt werden. Der Salat sollte frisch zubereitet werden.
Dieses Gericht ist eine Einladung, mit den Händen zu essen und die verschiedenen Komponenten in jedem Biss neu zu kombinieren. Guten Appetit!