Ah, eine geniale Fusion! Gefüllte Paprika mit Hackfleischsauce á la Chili con Carne vereint zwei absolute Klassiker zu einem ultimativen Comfort-Food-Erlebnis. Das ist die perfekte Mischung aus der herzhaften Fülle von gefüllten Paprika und der würzig-rauchigen Tiefe eines Chillis.
Hier ist dein Rezept für dieses kraftvolle Geschmacksfeuerwerk:
Rezept: Chili con Carne Gefüllte Paprika
Eine kulinarische Liaison: Saftig, rauchig, würzig – die beste Idee seit es Ofen gibt.
Gesamtzeit: 1 Stunde 15 Minuten
Portionen: 4 (2 Halbe Paprika pro Person)
Zutaten für diese kraftvolle Füllung:
Für die Paprika und Füllung:
- 4 große, feste Paprika (rot, gelb oder orange), halbiert und entkernt
- 1 EL Olivenöl
- 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 rote Chili, fein gehackt (oder 1 TL Chiliflocken)
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 2 TL Chilipulver (z.B. Ancho oder eine Mischung)
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 Dose (400 g) Kidneybohnen, abgespült
- 1 Dose (400 g) stückige Tomaten
- 2 EL Tomatenmark
- 150 g Mais (aus dem Glas oder Dose, abgetropft)
- Salz und Pfeffer
Für die Käse-Krönung:
- 150 g geriebener Käse (z.B. Cheddar, Gouda oder eine Mischung mit Mozzarella)
- Frische Korianderblätter oder Petersilie zum Garnieren
- (Optional) Sauerrahm oder Crème fraîche zum Servieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Die Paprika vorbereiten (Start: 0 Min)
- Den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Paprika waschen, der Länge nach halbieren, Kerngehäuse und weiße Innenwände entfernen.
- Die Paprikahälften mit etwas Salz und Pfeffer innen würzen und in eine ofenfeste Form stellen.
2. Die Chili con Carne Füllung zubereiten (Start: 10 Min)
- Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel darin 3-4 Minuten glasig dünsten. Knoblauch und frische Chili hinzufügen und 1 Minute weiterdünsten.
- Das Hackfleisch hinzugeben, krümelig anbraten und gut durchbräunen. Kreuzkümmel, Chilipulver und Oregano unterrühren und kurz mit anbraten, bis es duftet.
- Tomatenmark unterrühren, dann mit den stückigen Tomaten ablöschen. Aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren.
- Kidneybohnen und Mais unterheben. 10-15 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eingedickt ist. Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
3. Füllen und überbacken (Start: 40 Min)
- Die Paprikahälften großzügig mit der Chili con Carne Masse füllen.
- Die gefüllten Paprika in die ofenfeste Form setzen und mit dem geriebenen Käse bedecken.
- Im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun blubbert und die Paprika weich, aber noch bissfest sind.
4. Servieren und genießen (Fertig!)
- Aus dem Ofen nehmen und mit frischem Koriander bestreuen.
- Heiß servieren, am besten mit einem Klecks Sauerrahm oder Crème fraîche, der die Schärfe perfekt abrundet.
Warum dieses Gericht ein absoluter Winner ist:
- Doppelter Genuss: Du bekommst das Beste aus zwei Welten: Die saftige, süße Paprika und die herzhafte, würzige Füllung.
- Perfekte Meal-Prep-Option: Die Füllung lässt sich super vorbereiten, die Paprika können am nächsten Tag einfach nur noch gefüllt und überbacken werden.
- Total sättigend: Eine echte Mahlzeit, die kaum Beilagen benötigt – vielleicht nur ein wenig Brot, um die Sauce aufzutunken.
- Hochflexibel: Die Schärfe kann ganz nach Belieben angepasst werden. Für eine „American“-Version kann auch etwas Speck mit angebraten werden.
Tipp: Wer es besonders saftig mag, kann vor dem Backen einen Schuss Gemüsebrühe in den Boden der Form gießen.
Dieses Gericht ist ein Garant für leere Teller und zufriedene Gesichter. Guten Appetit