Ah, Chili-Tintenfisch aus Bali – das klingt nicht nur nach einem Gericht, sondern nach einer direkten Einladung in die lebendigen, scharf-würzigen Straßenküchen von Bali! Hier geht es um mehr als nur scharfen Tintenfisch; es ist eine harmonische Explosion von süß, sauer, salzig und unglaublich aromatischer Schärfe, die typisch für die balinesische Küche ist.
Stell dir vor: Zarte Stücke von Tintenfisch, geschwenkt in einer intensiv-roten, klebrigen Sauce aus balinesischen Chilipasten (Sambal), verfeinert mit der salzigen Tiefe von Kecap Manis (süßer Sojasauce) und der frischen Säure von Limetten. Das ist kein einfaches Stir-Fry, sondern ein „Straßenfood-Held“, der deine Sinne sofort auf eine Reise in die Tropen schickt.
Hier ist das Rezept für dieses „Aroma-Abenteuer“:
Rezept: Balinesischer Chili-Tintenfisch (Cumi Saus Tiram / Cumi Pedas)
Scharf, süß, würzig und umami – eine Reise nach Bali in einer Pfanne.
Gesamtzeit: 25 Minuten (plus optional 30 Minuten Marinade)
Portionen: 2
Zutaten für dieses Geschmacksfeuerwerk:
Für den Tintenfisch und die Marinade:
- 400-500 g Tintenfischtuben und -tentakel (frisch oder tiefgekühlt), gereinigt und in mundgerechte Stücke geschnitten (Tuben in Ringe)
- 1 TL Kurkuma (für die Farbe und ein erdiges Aroma)
- Saft einer halben Limette
- Salz
Für die balinesische Chili-Sauce:
- 3-5 rote thailändische Chilischoten (oder andere rote, scharfe Chilischoten), grob gehackt (Anpassbar!)
- 3 Schalotten, grob gehackt
- 3 Knoblauchzehen
- 1 daumengroßes Stück Ingwer, geschält
- 1 Stück Galgant (ca. 2 cm, optional, aber sehr authentisch)
- 1 TL fermentierte Garnelenpaste (Terasi/Belacan, optional, aber für authentisches Umami)
- 2 EL Öl
Für die Pfanne:
- 2 EL süße Sojasauce (Kecap Manis)
- 1 EL Austernsauce
- 1 TL Palmzucker oder brauner Zucker
- Saft einer halben Limette
- 2-3 Thai-Basilikum- oder normaler Basilikum, zum Garnieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Den Tintenfisch marinieren (Start: 0 Min)
- Den Tintenfisch mit Kurkuma, Limettensaft und einer Prise Salz vermengen. Für 30 Minuten marinieren (optional, aber intensiviert den Geschmack).
2. Die Chili-Paste zubereiten (Start: 5 Min)
- Gib Chilischoten, Schalotten, Knoblauch, Ingwer, Galgant und Terasi (falls verwendet) in einen Mörser oder kleinen Mixer. Zerkleinere alles zu einer groben Paste.
3. Den Tintenfisch blanchieren (Der Profi-Trick gegen Zähheit)
- Bring einen Topf Wasser zum Kochen. Gib den marinierten Tintenfisch für 30-60 SEKUNDEN hinein, bis er sich gerade zusammenzieht. Sofort herausheben und abtropfen lassen. Das macht ihn zart und verhindert, dass er in der Pfanne zu viel Wasser zieht.
4. Die Sauce in der Pfanne kreieren (Start: 15 Min)
- Erhitze das Öl in einem Wok oder einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Brate die Chili-Paste für 3-4 Minuten an, bis sie duftet und ihr Aroma entfaltet.
- Füge den blanchierten Tintenfisch hinzu und schwenke ihn für 1-2 Minuten in der Paste.
5. Die Aromen vollenden (Start: 18 Min)
- Gib Kecap Manis, Austernsauce und Palmzucker in die Pfanne. Schwenke alles gut durch, bis der Tintenfisch gleichmäßig mit der klebrig-glänzenden Sauce überzogen und durchgegart ist (das sollte nur wenige Minuten dauern).
- Vom Herd nehmen und den frischen Limettensaft unterheben.
Servieren:
- Sofort mit frischem Thai-Basilikum bestreut servieren.
- Dazu passt perfekt gedämpfter Jasminreis, um die scharfe Sauce aufzunehmen.
Warum dieses Rezept ein „Bali-Held“ ist:
- Authentische Aromen: Die Kombination aus Terasi, Kecap Manis und frischen Gewürzen ist der Schlüssel zum echten balinesischen Geschmack.
- Meisterhafte Textur: Das kurze Blanchieren garantiert einen zarten, nicht gummiartigen Tintenfisch.
- Perfekte Balance: Die Sauce ist nicht nur scharf, sondern auch süß, salzig und umami – typisch für die südostasiatische Küche.
- Blitzschnell: Nach der Vorbereitung ist das Gericht in wenigen Minuten in der Pfanne fertig.
Dies ist die Art von Gericht, das beweist, dass große Aromen nicht kompliziert sein müssen, sondern nur die richtigen Zutaten brauchen.
Selamat Makan! (Guten Appetit auf Indonesisch!)