Ah, eine wunderbare und unkonventionelle Idee!Kartoffel-Pizza mit Hähnchenbrust, Rucola und Parmesan – das ist keine italienische Klassiker-Pizza, sondern eine rustikale, herzhafte Kreation, bei der die Kartoffel vom Belag zum Star des Bodens wird. Hier verschmilzt die Welt der Pizza mit der Gemütlichkeit des Kartoffelauflaufs.
Stell dir vor: Ein dünner, knuspriger Boden (oder ein etwas dickerer, fluffigerer), der nicht aus Mehl, sondern aus fein geriebenen Kartoffeln besteht, belegt mit saftigem Hähnchen, überbacken mit Käse und zum Schluss mit frischem, pfehrigem Rucola und Parmesan-Flocken gekrönt. Das ist kein leichtes Essen, sondern ein herzhafter „Komfort-Held“ für alle, die Pizza mal anders lieben.
Hier ist das Rezept für diese kreative „Kreuzung“:
Rezept: Kartoffel-Pizza mit Hähnchen, Rucola & Parmesan
Eine herzhafte, glutenfreie Pizza-Alternative, die satt und glücklich macht.
Gesamtzeit: 50 Minuten
Portionen: 2 als Hauptgericht
Zutaten für diese rustikale Köstlichkeit:
Für den Kartoffel-Boden:
- 500 g mehligkochende Kartoffeln
- 1 Ei (Größe M)
- 2 EL Speisestärke oder Kartoffelstärke
- Salz, Pfeffer, etwas Muskatnuss
- Öl für das Blech
Für den Belag:
- 1 Hähnchenbrustfilet (ca. 150-180 g), in dünne Streifen geschnitten
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 100 g Saure Sahne oder Crème fraîche
- 1 TL getrockneter Thymian oder Rosmarin
- 100 g geriebener Mozzarella oder Gouda
- Eine große Handvoll frischer Rucola
- Frisch geriebener Parmesan
- Salz, Pfeffer
- Olivenöl
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Den Kartoffel-Boden vorbereiten (Start: 0 Min)
- Kartoffeln schälen, grob raspeln und in einem sauberen Küchentuch kräftig auspressen, um so viel Flüssigkeit wie möglich zu entfernen. Das ist der Schlüssel zu einem knusprigen Boden!
- Die trockenen Kartoffelraspel in eine Schüssel geben. Ei, Stärke, Salz, Pfeffer und Muskat untermischen.
2. Den „Pizzaboden“ backen (Start: 15 Min)
- Den Ofen auf 200°C (Umluft) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen und leicht einölen.
- Die Kartoffelmasse auf dem Blech zu einem dünnen, gleichmäßigen Kreis oder Rechteck (ca. 0,5 cm dick) verstreichen.
- Im heißen Ofen für 20-25 Minuten vorbacken, bis der Rand knusprig und goldbraun wird.
3. Die Hähnchenstreifen zubereiten (Start: 25 Min)
- Während der Boden backt, die Hähnchenstreifen in einer Pfanne mit etwas Olivenöl und dem Thymian/Rosmarin für 4-5 Minuten scharf anbraten, bis sie gar sind. Mit Salz und Pfeffer würzen.
4. Die Pizza belegen und fertig backen (Start: 40 Min)
- Nimm den vorgebackenen Kartoffelboden aus dem Ofen.
- Verstreiche die Saure Sahne gleichmäßig darauf als „Saucen“-Ersatz.
- Verteile die angebratenen Hähnchenstreifen darauf und streue den geriebenen Mozzarella darüber.
- Die Pizza für weitere 10-15 Minuten backen, bis der Käse goldbraun geschmolzen ist.
5. Den Frische-Kick hinzufügen (Fertig!):
- Nimm die Pizza aus dem Ofen.
- Sofort mit einer großen Handvoll Rucola belegen und mit reichlich frisch geriebenem Parmesan und einem Schuss Olivenöl beträufeln.
Servieren:
- Sofort in Stücke schneiden und genießen!
Warum dieses Rezept ein „Kreativ-Held“ ist:
- Glutenfreie Alternative: Ein fantastischer Pizzagenuss ganz ohne Mehl.
- Rustikaler Geschmack: Der Kartoffelboden ist herzhaft, nahrhaft und gibt ein wunderbares Aroma.
- Perfekte Textur: Knuspriger Rand und ein weicher, tragfähiger „Boden“.
- Contraste: Das warme, käsige Hähnchen trifft auf den kalten, pfehrigen Rucola – einfach perfekt.
Dieses Gericht ist der Beweis, dass man die Regeln der Küche brechen kann, um etwas völlig Neues und Köstliches zu schaffen.
Guten Appetit!