Ah, eine wahrhaft kulinarische Herausforderung von großer Eleganz! Fischfilet mit 3 Pürees – das ist kein einfaches Gericht, sondern eine Komposition, eine Hommage an Textur, Farbe und Geschmack. Hier wird das zarte Fischfilet zur Leinwand, auf der drei verschiedene, cremige Pürees ein harmonisches Dreigestirn bilden.
Stell dir vor: Ein perfekt gebratenes, saftiges Fischfilet (wie Wolfsbarsch, Seezunge oder Lachs) thront auf einem Tripel-Bett aus drei geschmacklich abgestimmten Pürees – etwa ein süßliches Karottenpüree, ein erdiges Selleriepüree und ein grasig-frisches Erbsenpüree. Das ist kein Essen, sondern ein kulinarisches Gemälde, bei dem jeder Löffel eine neue Geschmackskombination eröffnet.
Hier ist das Rezept für dieses anspruchsvolle, aber unvergessliche „Gourmet-Erlebnis“:
Rezept: Fischfilet auf einem Tripel-Bett aus Karotten-, Sellerie- und Erbsenpüree
Eine festliche Komposition, die Mühe und Zeit belohnt.
Gesamtzeit: 1 Stunde 15 Minuten
Portionen: 2
Zutaten für dieses kulinarische Triptychon:
Für die drei Pürees:
- Karottenpüree: 3 große Möhren, geschält und gewürfelt; 100 ml Orangensaft; 1 Prise Kreuzkümmel; 20 g Butter
- Selleriepüree: 1/2 Knollensellerie (ca. 300 g), geschält und gewürfelt; 100 ml Sahne; 100 ml Milch; 1 Lorbeerblatt; 20 g Butter
- Erbsenpüree: 300 g TK-Erbsen; 2-3 frische Minzzweige; Saft einer 1/2 Zitrone; 2 EL Sahne; 1 EL Olivenöl
Für den Fisch:
- 2 feste, weiße Fischfilets (z.B. Wolfsbarsch, Steinbutt oder Kabeljau, je ca. 150-180 g)
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- Zitronensaft
Für die Garnitur (optional):
- Microgreens
- Ein paar ganze, blanchierte Erbsen
- Einige Karottenfäden
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Die Pürees vorbereiten – die Basis (Start: 0 Min)
- Selleriepüree: Selleriewürfel mit Sahne, Milch und Lorbeerblatt in einem Topf 20-25 Minuten weich kochen. Lorbeer entfernen, abgießen (Flüssigkeit auffangen!). Pürieren, nach und nach von der Kochflüssigkeit zugeben, bis es seidig ist. Butter unterrühren, mit Salz und weißem Pfeffer abschmecken.
- Karottenpüree: Möhren mit Orangensaft und Kreuzkümmel in einem Topf 15-20 Minuten weich kochen. Pürieren, Butter unterrühren und mit Salz abschmecken.
- Erbsenpüree: Erbsen mit Minze 3-4 Minuten in kochendem Wasser blanchieren. Abgießen und sofort im Eiswasser abschrecken (für die grüne Farbe). Mit Zitronensaft, Sahne und Olivenöl pürieren, bis es absolut glatt ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
2. Die Pürees anrichten (Start: 45 Min)
- Stelle die drei Pürees in drei separate Spritztüten (oder Gefrierbeutel mit abgeschnittener Ecke). Halte sie warm.
- Drücke auf jeden Teller drei Punkte (einen von jedem Püree) und ziehe mit der Spitze eines Schälmessers oder eines Zahnstochers durch alle drei, um ein dekoratives Muster zu schaffen (ein „Triple Swirl“).
3. Den Fisch perfekt braten (Start: 55 Min)
- Den Fisch trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- In einer nicht haftenden Pfanne Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Den Fisch mit der Hautseite (falls vorhanden) zuerst für 3-4 Minuten braten, bis die Haut knusprig ist. Wenden und für weitere 1-2 Minuten braten, bis er gar ist. Mit Zitronensaft beträufeln.
Die finale Komposition:
- Lege das heiße Fischfilet direkt über die drei Püree-Punkte.
- Garniere mit Microgreens, ein paar ganzen Erbsen und Karottenfäden für Farbe und Textur.
Warum dieses Rezept ein „kulinarisches Kunstwerk“ ist:
- Farbspektakel: Das Orange, Hellgrün und Creme-Weiß der Pürees sind ein optischer Genuss.
- Geschmacksreise: Von süß (Karotte) über erdig (Sellerie) bis frisch (Erbse) – jede Komponente erzählt ihre eigene Geschichte, die sich mit dem zarten Fisch vereint.
- Textur-Wunder: Das feste, saftige Fischfilet trifft auf die unvergleichliche Seidigkeit der drei verschiedenen Pürees.
- Vorbereitung ist der Schlüssel: Die Pürees können problemlos einen Tag vorher zubereitet und am Tag des Serviers nur noch erwärmt werden.
Dieses Gericht ist die Krönung für jeden Hobbykoch, der seine Gäste mit Raffinesse und Geschmackstiefe beeindrucken möchte.
Guten Appetit!