Ah, eine wunderbare Kombination! Geschmorte Putenunterkeule mit Aprikosen, Fenchel und jungen Kartoffeln – das ist die perfekte Symphonie aus herzhafter Schmorenze und fruchtiger Frische. Hier trifft die rustikale Saftigkeit des Geflügels auf die süße Säure der Aprikosen und das anisartige Aroma des Fenchels.
Stell dir vor: Eine zarte, vom Knochen fallende Putenkeule, die in einer leicht süßlichen, aromatischen Sauce mit weichen Fenchelstücken und getrockneten Aprikosen schmort, umgeben von goldbraunen, knusprigen Kartoffeln. Dies ist ein Festtagsgericht für jeden Anlass, das ohne großen Aufwand unvergesslich schmeckt.
Rezept: Geschmorte Putenunterkeule mit Aprikosen, Fenchel und jungen Kartoffeln
Ein festliches Schmorgericht, das von alleine gart und in 2 Stunden unvergesslich duftet.
Gesamtzeit: 2 Stunden (überwiegend Schmorzeit)
Portionen: 2-3
Zutaten für dieses Aromenwunder:
Für die Putenkeule und Sauce:
- 1 Putenunterkeule (ca. 1 – 1,2 kg)
- 1 Fenchelknolle, in groben Spalten
- 1 Zwiebel, grob gewürfelt
- 2 Möhren, in Scheiben
- 100 g getrocknete Aprikosen, halbiert
- 500 ml Geflügelfond oder -brühe
- 2 Zweige Thymian
- 1 Lorbeerblatt
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Honig
- Salz, Pfeffer
Für die Kartoffeln:
- 600 g junge Kartoffeln (festkochend), gewaschen und halbiert
- 2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Rosmarin
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Das Fleisch vorbereiten und anbraten (Start: 0 Min)
- Ofen auf 180°C (Umluft) vorheizen.
- Putenkeule trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer einreiben.
- In einem großen Bräter Olivenöl erhitzen und die Keule von allen Seiten kräftig anbraten. Herausnehmen.
2. Das Gemüse anschwitzen (Start: 15 Min)
- Im Bratfett Zwiebeln, Möhren und Fenchel 5-7 Minuten anbraten.
- Mit Honig bestreuen und kurz karamellisieren lassen.
- dann restlichen Fond, Thymian, Lorbeer und Aprikosen zugeben.
3. Schmoren im Ofen (Start: 25 Min)
- Putenkeule zurück in den Bräter geben, zugedeckt für 1,5 Stunden im Ofen schmoren.
4. Kartoffeln vorbereiten (Start: 1 Stunde 15 Min)
- Kartoffeln mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Rosmarin mischen.
- Nach der Hälfte der Schmorzeit (ca. 45 Minuten) zu der Putenkeule in den Bräter geben.
5. Finalisieren und servieren (Start: 1 Stunde 55 Min)
- Keule aus dem Bräter nehmen und 10 Minuten ruhen lassen.
- Sauce bei Bedarf mit etwas kalter Butter binden oder einkochen lassen.
- Fenchel und Aprikosen mit einem Stabmixer pürieren für eine sämige Sauce.
Servieren:
- Putenkeule zerlegen oder am Stück servieren, mit Sauce, Gemüse und Kartoffeln anrichten.
Warum dieses Rejekt ein „Festtags-Held“ ist:
- Perfekte Aromenbalance: Die Aprikosen harmonisieren mit dem kräftigen Putenfleisch.
- Ein-Topf-Prinzip: Fleisch, Sauce und Beilage garen gemeinsam.
- Fenchelnote: Bringt eine erfrischende, komplexe Würze.
- Bildschönes Gericht: Die goldbraune Keule mit orangenen Aprikosen und grünem Fenchelgrün.
Dieses Gericht beweist, dass mit wenigen richtigen Zutaten und etwas Geduft kulinarische Meisterwerke entstehen.
Guten Appetit!