Knusprige Hühnchenbrust mit Tomatenspätzle aus der Flavorwave

Posted on Oktober 16, 2025

Hühnchenbrust mit Tomatenspätzle

Perfekt! Die Hühnchenbrust mit Tomatenspätzle in der Flavorwave Platinum FWT zuzubereiten, ist eine geniale Idee für ein komplettes, gesundes und unkompliziertes Menü aus einem Gerät. Das Prinzip ist brillant: Heiße Luft zirkuliert und brät das Hühnchen knusprig, während sie die Spätzle perfekt aufwärmt und ihnen eine leichte Röstaroma verleiht – alles gleichzeitig und mit minimalem Fett.

Hier ist das maßgeschneiderte Rezept für dein Gerät:

Rezept: Knusprige Hühnchenbrust mit Tomatenspätzle aus der Flavorwave

Ein komplettes Wohlfühl-Menü, das in einem Gang und ohne Herd gelingt.

Gesamtzeit: 25-30 Minuten

Portionen: 2

Zutaten:

Für das Hühnchen:

  • 2 Hühnchenbrustfilets (ca. 150-180 g pro Stück)
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 Knoblauchpulver
  • 1/2 TL getrockneter Thymian oder Rosmarin
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Für die Spätzle und das Gemüse:

  • 250 g frische Tomatenspätzle (aus dem Kühlregal) oder normale Spätzle
  • 1 kleine Zwiebel, grob gewürfelt
  • 1 Handvoll Kirschtomaten, halbiert
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • Frische Petersilie, gehackt
  • Optional: 2 EL geriebener Emmentaler oder Gouda zum Überbacken

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Flavorwave:

1. Vorbereitung ist alles (Start: 0 Min)

  • Heize deine Flavorwave nach Bedienungsanleitung vor (oft bei 200°C / 400°F für ein paar Minuten).
  • Bereite den Gittereinsatz vor. Dies ist entscheidend, damit die Luft von unten zirkulieren kann und die Spätzle knusprig werden.

2. Das Hühnchen würzen (Start: 5 Min)

  • Tupfe die Hühnchenbrustfilets trocken. Vermische Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Thymian, Salz und Pfeffer in einer Schüssel und bestreiche die Filets gleichmäßig mit der Marinade.

3. Die Spätzle und das Gemüse anrichten (Start: 8 Min)

  • In einer schüssel die Tomatenspätzle mit der Zwiebel, Kirschtomaten und Olivenöl vermengen. Großzügig mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Verteile die Spätzle-Mischung gleichmäßig auf dem vorbereiteten Gittereinsatz. Lasse in der Mitte Platz für die Hühnchenbrustfilets.

4. Alles in die Flavorwave geben (Start: 10 Min)

  • Lege die marinierten Hühnchenbrustfilets in die Mitte des Gitters, direkt auf die Spätzle.
  • Setze das Gitter in die Flavorwave ein.

5. Garen lassen – der einfache Teil (Start: 12 Min)

  • Gare alles für 20-25 Minuten bei 200°C (400°F). Die genaue Zeit hängt von der Dicke der Hühnchenbrust ab.
  • Tipp: Etwa 5 Minuten vor Ende der Garzeit kannst du optional den Käse über die Spätzle streuen, damit er goldbraun schmilzt.

Fertigstellungs-Check:

  • Das Hühnchen ist durch, wenn die Kerntemperatur 75°C erreicht hat und der Saft klar austritt.
  • Die Spätzle sollten außen leicht knusprig und innen weich sein.

Servieren:

  • Verwende Zangen, um das heiße Gitter vorsichtig aus der Flavorwave zu heben.
  • Das Hühnchen und die Tomatenspätzle auf Teller verteilen, mit frischer Petersilie bestreuen und sofort genießen.

Warum dieses Rezept ein „Flavorwave-Held“ ist:

  • All-in-One: Fleisch, Beilage und Gemüse garen gleichzeitig – spart Zeit und Abwasch.
  • Knusprig ohne Frittieren: Die zirkulierende Heißluft gibt den Spätzle eine wunderbare Textur.
  • Saftiges Hühnchen: Das Garen bei umschlossener Hitze sorgt für ein erstaunlich saftiges Ergebnis.
  • Einfach und sauber: Kein Spritzer Fett, keine überwachenden Pfannen.

Wichtiger Hinweis: Da die Flavorwave-Modelle variieren können, beobachte dein Gericht beim ersten Mal. Die Zeiten sind eine verlässliche Schätzung, aber die Erfahrung mit deinem spezifischen Gerät ist der beste Guide.

Guten Appetit und viel Spaß mit diesem unkomplizierten Komplett-Menü aus deiner Flavorwave

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar