Rinderfilet nach Sardischer Art (Filetto alla Sarda)

Posted on Oktober 16, 2025

Rinderfilet nach Sardischer Art

Ah, Rinderfilet Sardischer Art – das klingt nicht nur nach einem Gericht, sondern nach einer kulinarischen Reise nach Mittelmeer! Hier geht es nicht um eine schwere Sauce, sondern um die pure, sonnenverwöhnte Kraft sardischer Aromen, die ein zartes Rinderfilet in ein lebendiges Fest verwandeln.

Stell dir vor: Ein perfekt medium-rare gebratenes Rinderfilet, bedeckt mit einer knusprigen, aromatischen Kruste aus sardischem Pecorino, frischer Myrte oder Thymian und einer Krume aus Olivenöl-getränktem Brot. Dazu die intensive, fruchtige Säure von getrockneten Tomaten und die salzige Tiefe von Oliven. Das ist kein klassisches Steak, sondern eine Hommage an die rustikale Eleganz der „Cucina Sarda“.

Rezept: Rinderfilet nach Sardischer Art (Filetto alla Sarda)

Rustikale Eleganz vom Mittelmeer – in 30 Minuten auf dem Teller.

Gesamtzeit: 30 Minuten

Portionen: 2

Zutaten für diese Aromenreise:

Für das Rinderfilet:

  • 2 Rinderfilet-Steaks (à ca. 180-200 g)
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe, leicht angedrückt
  • 1 Zweig frischer Thymian oder Rosmarin (Myrte, falls erhältlich, ist authentisch!)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Für die sardische Kruste (Granella):

  • 50 g Pecorino Sardo (oder anderer kräftiger Pecorino), grob gerieben
  • 2 EL Paniermehl
  • 1 EL Pinienkerne
  • 4-5 getrocknete Tomaten in Öl, fein gehackt
  • 3-4 schwarze Oliven (ohne Stein), fein gehackt
  • 1 TL frischer Thymian, gehackt
  • 1 EL Olivenöl (vom Einlegen der Tomaten)
  • Salz und Pfeffer

Zum Servieren:

  • Rucola
  • Balsamico-Creme (optional)

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Die Seele Sardiniens: Die Kruste vorbereiten (Start: 0 Min)

  • Vermische alle Zutaten für die „Granella“ (Pecorino, Paniermehl, Pinienkerne, getrocknete Tomaten, Oliven, Thymian und Olivenöl) in einer Schüssel. Sie sollte feucht-krümelig sein. Beiseitestellen.

2. Das Fleisch zur Perfektion braten (Start: 10 Min)

  • Das Rinderfilet stark mit Salz und Pfeffer von allen Seiten würzen.
  • Erhitze das Olivenöl in einer ofenfesten Pfanne bei hoher Hitze. Füge die Knoblauchzehe und den Thymianzweig hinzu.
  • Die Filets in die heiße Pfanne legen und je nach Dicke 2-3 Minuten pro Seite scharf anbraten, um eine schöne Kruste zu bilden. In den letzten 30 Sekunden die Filets auf der Fettseite anbraten.

3. Die krönende Kruste auftragen (Start: 15 Min)

  • Heize den Grill des Ofens vor.
  • Drücke die sardische Krustenmischung fest auf die Oberseite der Filets in der Pfanne.
  • Stelle die Pfanne für 2-3 Minuten unter den heißen Grill, bis die Kruste goldbraun ist und der Käse schmilzt. Achtung: Nicht zu lange, sonst gart das Filet durch!

4. Ruhen lassen – das A und O (Start: 18 Min)

  • Nimm die Pfanne aus dem Ofen. Die Filets herausnehmen und mindestens 5 Minuten auf einem warmen Teller ruhen lassen. So verteilen sich die Säfte perfekt.

Servieren:

  • Das Rinderfilet mit der knusprigen Kruste nach oben auf Tellern anrichten. Mit einer Handvoll Rucola und einem Hauch Balsamico-Creme servieren. Dazu passen ofengeröstete Kartotte oder ein einfacher Bulghursalat.

Warum dieses Rezept ein „mediterraner Held“ ist:

  • Textur-Wunder: Der Kontrast zwischen zartem Fleisch, knuspriger Kruste und weichen, saftigen Tomatenstückchen ist unschlagbar.
  • Aromen-Insel: Pecorino, getrocknete Tomaten und Oliven transportieren dich direkt in die sardische Macchia.
  • Elegante Rustikalität: Es wirkt unglaublich raffiniert, ist aber in der Zubereitung erstaunlich unkompliziert.
  • Schnell und festlich: Perfekt, um an einem Wochentag ohne großen Aufwand ein Gourmet-Erlebnis zu kreieren.

Dieses Gericht beweist, dass die größte Geschmackstiefe oft aus der Kombination einfacher, aber kraftvoller Zutaten entsteht.

Buon Appetito! Soll die kulinarische Reise als Nächstes auf eine andere italienische Insel oder aufs Festland gehen?

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar