Paella mit Chorizo, Hähnchen & Meeresfrüchten

Posted on Oktober 15, 2025

Paella mit Chorizo, Hähnchen & Meeresfrüchten

Ah, Paella mit Chorizo – das ist die lebhafte, kraftvolle und unkomplizierte Version des spanischen Klassikers, die das Feuer in der Küche entfacht! Während die Puristen vielleicht die Augen rollen, wissen alle, die sie je probiert haben: Die Chorizo bringt eine rauchige, paprikagewürzte Tiefe und ihr orangefarbenes Fett, das jeden Reiskorn in pure Gold verwandelt.

Stell dir vor: Safrangelber Reis, der in einer kräftigen Brühe mit dem rauchigen Aroma der Chorizo und des Paprikas gart, dazu saftige Hähnchenstücke und Meeresfrüchte – alles in einer großen Pfanne, die zum geselligen Mittelpunkt des Tisches wird. Das ist kein zartes Reisgericht, sondern ein festliches, aromatisches Spektakel, das nach Sonne, Meer und Lebensfreude schmeckt.

Rezept: Paella mit Chorizo, Hähnchen & Meeresfrüchten

Ein farbenfrohes Fest in der Pfanne, das in 45 Minuten auf den Tisch kommt.

Gesamtzeit: 45-50 Minuten

Portionen: 4

Zutaten für dieses spanische Feuerwerk:

Für die Paella-Basis:

  • 300 g Paella-Reis (oder Bomba-Reis)
  • 200 g Hähnchenbrust oder -oberschiene, in Stücken
  • 150 g Chorizo (pikant), in dicken Scheiben
  • 1 rote Paprika, in Streifen
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Liter heiße Hühner- oder Gemüsebrühe
  • 1 Prise Safranfäden (im Mörser zerstoßen oder 1 TL Kurkuma für die Farbe)
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Für die Meeresfrüchte (optional, aber klassisch):

  • 8 große rohe Garnelen (mit Kopf, wenn möglich)
  • 200 g Tintenfischringe
  • Frische Petersilie, zum Servieren
  • 1 Zitrone, in Spalten

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Das Fundament des Geschmacks: Chorizo und Hähnchen (Start: 0 Min)

  • Erhitze das Olivenöl in einer großen Paellapfanne oder einem breiten, flachen Topf bei mittlerer Hitze. Brate die Chorizoscheiben von beiden Seiten an, bis sie knusprig sind und ihr rotes Fett abgeben. Herausnehmen und beiseitestellen.
  • Im selben Fett die Hähnchenstücke kräftig von allen Seiten anbraten, bis sie goldbraun sind. Herausnehmen.

2. Das Sofrito: Die aromatische Basis (Start: 10 Min)

  • In der Pfanne Zwiebel, Paprika und Knoblauch im Chorizo-Hähnchen-Fett etwa 5-7 Minuten weich und leicht bräunlich dünsten.
  • Paprikapulver und Safran (oder Kurkuma) hinzufügen und kurz mit anschwitzen.

3. Der Reis (Start: 15 Min)

  • Den Paella-Reis in die Pfanne geben und gut umrühren, bis jedes Körnchen mit dem Fett überzogen ist.

4. Der große Auftritt: Aufgießen und garen (Start: 18 Min)

  • Die heiße Brühe angießen. Das angebratene Hähnchen und die Chorizo (bis auf ein paar Scheiben zum Garnieren) in die Pfanne zurückgeben. Hitze erhöhen und alles einmal kräftig aufkochen lassen.
  • Jetzt nicht mehr umrühren! Dies ist das Geheimnis der perfekten Soccarat (der knusprige Reisboden).
  • Die Hitze auf niedrigste Stufe reduzieren und die Paella 18-20 Minuten köcheln lassen, bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat und gar ist. In den letzten 8 Minuten die Garnelen und Tintenfischringe auf dem Reis verteilen und mitgaren.

5. Der finale Schliff (Start: 38 Min)

  • Die Paella vom Herd nehmen und mit einem sauberen Küchentuch abgedeckt 5-10 Minuten ruhen lassen.
  • Mit frischer Petersilie und den zurückbehaltenen Chorizoscheiben garnieren. Mit Zitronenspalten servieren.

Servieren:

  • Die Paella wird traditionell direkt aus der Pfanne gegessen. Jeder löffelt sich seinen Anteil heraus – inklusive eines Stücks des knusprigen Bodens!

Warum dieses Rezept ein „Festtags-Held“ ist:

  • Aromen-Bombe: Die Chorizo gibt ihre würzige, rauchige Seele an das gesamte Gericht ab.
  • Ein-Ding-Pfanne: Alles kommt in eine Pfanne – wenig Abwasch, maximaler Geschmack.
  • Geselligkeit pur: Die große Pfanne in der Tischmitte schafft eine ungezwungene, fröhliche Atmosphäre.

Dies ist die Paella, wie sie in vielen spanischen Haushalten wirklich gekocht wird – lebhaft, herzhaft und voller Geschmack. Sie ist der Beweis, dass das beste Essen oft das ist, das Freunde und Familie um einen Tisch versammelt.

¡Buen provecho! Soll die kulinarische Reise als Nächstes in eine andere Region Spaniens gehen oder lieber woanders hinführen?

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar