Putenrollbraten mit Zitronig-frischer Petersilien-Creme-Sauce

Posted on Oktober 14, 2025

Putenrollbraten mit Zitronig-frischer Petersilien-Creme-Sauce

Absolut! Der Putenrollbraten mit Petersilien-Creme-Sauce ist die perfekte Antwort, wenn es etwas Festliches, Unglaublich Schmackhaftes sein soll, das aber ohne den Stress eines Sonntagsbratens auskommt. Stell dir vor: Zartes, saftiges Putenfleisch, umhüllt von einer knusprigen, goldenen Haut, serviert mit einer Sauce, die so hellgrün und frisch schmeckt, wie sie aussieht – eine cremige Explosion aus Petersilie, Zitrone und Pfeffer. Das ist kein trockener Geflügelklassiker, sondern eine elegante, unkomplizierte Hauptdarstellerin für jeden besonderen Wochentag.

Hier ist das Rezept, das genau das liefert:

Rezept: Putenrollbraten mit Zitronig-frischer Petersilien-Creme-Sauce

Ein festliches, aber unkompliziertes Gericht, das in einer Pfanne gelingt.

Gesamtzeit: 45-50 Minuten

Portionen: 4

Zutaten:

Für den Putenrollbraten:

  • 1 Putenoberkeule (Rollbraten, ca. 600-800 g), am Stück
  • 2 EL Olivenöl oder Butterschmalz
  • 4 Zweige frischer Thymian
  • 2 Knoblauchzehen, nur leicht angedrückt
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Für die Petersilien-Creme-Sauce:

  • 1 große Handvoll frische glatte Petersilie (Blätter und feine Stiele)
  • 1 kleine Schalotte, fein gewürfelt
  • 100 ml trockener Weißwein
  • 200 ml Sahne
  • Saft einer ½ Zitrone
  • 1 TL Dijon-Senf
  • Salz, Pfeffer
  • Optional: 1 TL Kapern, fein gehackt

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Das Fleisch vorbereiten – die Grundlage für Saftigkeit (Start: 0 Min)

  • Heize den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (180°C Umluft) vor.
  • Den Putenrollbraten gründlich trocken tupfen. Das ist das A und O für eine knusprige Haut! Großzügig von allen Seiten mit Salz und Pfeffer einreiben.

2. Die perfekte Kruste anbraten (Start: 5 Min)

  • Erhitze das Öl in einer ofenfesten Pfanne bei starker Hitze. Lege den Rollbraten hinein und brate ihn von allen Seiten etwa 5-6 Minuten kräftig an, bis er überall eine schöne, goldbraune Farbe hat.
  • Füge die Thymianzweige und die angedrückten Knoblauchzehen in die Pfanne.

3. Im Ofen zur Perfektion garen (Start: 12 Min)

  • Stelle die Pfanne in den vorgeheizten Ofen. Der Putenrollbraten braucht je nach Dicke ca. 25-35 Minuten. Er ist perfekt, wenn die Kerntemperatur 72°C erreicht hat. Wichtig: Nicht durchgaren lassen, sonst wird er trocken!
  • Nimm den Braten aus dem Ofen, hole ihn aus der Pfanne, wickle ihn in Alufolie ein und lasse ihn mindestens 10 Minuten ruhen. Das ist absolut entscheidend, damit sich die Säfte wieder im Fleisch verteilen!

4. Die frische Sauce – der Star an der Seite (Start: 40 Min)

  • Während der Braten ruht, bereitest du die Sauce zu. Gieße das meiste Fett aus der Pfanne, lasse aber die Bratrückstände darin.
  • Stelle die Pfanne bei mittlerer Hitze auf den Herd. Schmore die fein gewürfelte Schalotte 1-2 Minuten in den Rückständen glasig.
  • Lösche mit dem Weißwein ab und koche ihn unter Rühren und Schaben des Pfannenbodens fast vollständig ein.
  • Sahne und Senf dazugeben, aufkochen lassen und dann bei reduzierter Hitze für 3-4 Minuten cremig einköcheln lassen.
  • Währenddessen die Petersilienblätter grob hacken.
  • Pfünde die Sauce vom Herd und rühre die gehackte Petersilie, den Zitronensaft und die optionalen Kapern unter. Die Sauce wird durch die Hitze der Pfanne perfekt aromatisiert, ohne dass die Petersilie ihre frische Farbe verliert. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Servieren:

  • Den Putenrollbraten in Scheiben schneiden, auf Teller anrichten und mit der hellgrünen, cremigen Sauce beträufelt servieren. Dazu passen Bandnudeln oder Kartoffelpüree, um die herrliche Sauce aufzunehmen.

Warum dieses Rezept ein „Alltagsheld“ für festliche Anlässe ist:

  • Eine Pfanne, null Stress: Alles – vom Anbraten bis zur Sauce – passiert in einer Pfanne.
  • Saftigkeits-Garantie: Die Ruhezeit ist der Zaubertrick für ein perfektes Ergebnis.
  • Die Sauce, die alles verändert: Sie ist frisch, cremig und hebt das Geflügel auf ein neues Level – weit entfernt von einer schweren Mehlschwitze.
  • Echt und unkompliziert: Keine komplizierten Techniken, nur echte Zutaten, die harmonieren.

Dieser Putenrollbraten ist der Beweis, dass großer Geschmack und festlicher Genuss nicht kompliziert sein müssen. Er ist die perfekte Wahl, um sich und andere ohne großen Aufwand zu verwöhnen.

Guten Appetit! Soll das nächste Rezept vielleicht wieder etwas Schnelleres sein oder in eine bestimmte kulinarische Richtung gehen?

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar