Stellen Sie sich vor: Zarte, blassgelbe Chicorée blätter, deren natürliche Bitterkeit durch ein süßlich-nussiges Dressing perfekt ausbalanciert wird, topped mit einem knusprig gebratenen Filet vom Rheinfisch (wie Zander oder Forelle). Eine Harmonie aus Aromen und Texturen, die sowohl leicht als auch befriedigend ist.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden:
- Perfekte Balance: Die Bitterkeit des Chicorée komplementiert den zarten Fisch fantastisch.
- Blitzschnell: Der Salat ist in 5 Minuten gemacht, der Fisch in 10.
- Elegant & leicht: Ein Gericht, das sich leicht anfühlt, aber dennoch satt macht.
- Regional & saisonal: Feiert heimische Zutaten.
Zutaten (für 2 Personen)
Für den Chicoréesalat:
- 2 Köpfe Chicorée (ca. 200-250 g)
- 1 Handvoll Rucola (optional, für mehr Pfeffer)
- 1 kleine Birne, fein gehobelt
- 30 g Walnusskerne, grob gehackt
- 40 g Blauschimmelkäse (z.B. Gorgonzola), zerbröselt (optional, aber großartig)
Für das Dressing:
- 3 EL Walnussöl (oder ein anderes nussiges Öl)
- 1 EL weißer Balsamico-Essig
- 1 TL Honig oder Ahornsirup
- 1 TL Dijon-Senf
- Salz & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Für den Rheinfisch:
- 2 Filets von Zander oder Forelle (à ca. 150 g)
- 2 EL Mehl
- 2 EL Butterschmalz oder Öl
- Saft einer halben Zitrone
- Salz & Pfeffer
Schritt-für-Schritt-Anleitung (20-Minuten-Version)
1. Salat und Dressing vorbereiten (Start: 10 Min.)
- Den Chicorée halbieren, den bitteren Strunk keilförmig entfernen und die Blätter in ca. 2 cm breite Streifen schneiden. In eine große Schüssel geben.
- Die gehobelte Birne, Walnüsse und den zerbröselten Blauschimmelkäse hinzufügen.
- In einem kleinen Glas alle Zutaten für das Dressing kräftig verschütteln, bis sie emulsieren. Über den Salat geben und vorsichtig vermengen.
2. Fisch zubereiten (Start: 8 Min.)
- Die Fischfilets trocken tupfen und auf der Hautseite (falls vorhanden) mehrfach leicht einritzen. Das verhindert das Zusammenziehen.
- Die Filets mit Salz und Pfeffer einreiben und leicht in Mehl wenden (Überschuss abklopfen).
- Das Butterschmalz in einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
- Die Filets mit der Hautseite nach unten (oder der ehemaligen Hautseite) für 3-4 Minuten braten, bis die Haut knusprig ist. Wenden und für weitere 1-2 Minuten braten, bis der Fisch gar, aber innen noch saftig ist.
- Mit Zitronensaft beträufeln.
Servieren (Fertig!)
- Den Chicoréesalat auf Teller verteilen.
- Das heiße Fischfilet darauf anrichten.
- Sofort genießen.
Guten Appetit!
Tipps für das perfekte Gericht:
- Die Bitterkeit des Chicorée: Das Entfernen des Kerns reduziert die Bitterkeit erheblich. Das süßliche Dressing und die Birne balancieren sie perfekt aus.
- Der Fisch: Zander ist eine klassische Rheinfisch-Variante mit festem, weißem Fleisch. Forelle schmeckt ebenfalls hervorragend und ist oft leichter erhältlich.
- Knusprige Haut: Tupfen Sie die Fischhaut vor dem Braten absolut trocken und lassen Sie das Fett in der Pfanne richtig heiß werden, bevor Sie den Fisch hineinlegen.
- Variationen:
- Ohne Käse: Für eine puristischere Version den Blauschimmelkäse weglassen.
- Mit Apfel: Ersetzen Sie die Birne durch einen säuerlichen Apfel (z.B. Boskop).
Dieses Gericht ist ein kulinarisches Erlebnis, das einfach wirkt, aber durch die Ausgewogenheit der Aromen überzeugt. Viel Freude mit dieser gelungenen Komposition