Fisch topf „Andaluz“ – Der sonnenverwöhnte Eintopf

Posted on Oktober 8, 2025

Fisch topf "Andaluz"

Stellen Sie sich vor: Verschiedene frische Fisch filets und Meeresfrüchte garen sanft in einer würzigen, safrangelben Brühe, die nach Knoblauch, Paprika und Wein duftet. Dies ist kein schwerer Eintopf, sondern eine leichte, aber intensive Suppe, die von der Frische des Meeres und der Lebendigkeit Andalusiens erzählt.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden:

  • Schnell & gesund: Eine komplette Mahlzeit in einer Schale, fertig in 30 Minuten.
  • Aromatische Tiefe: Die Kombination aus Fischfond, Wein und Safran ist unwiderstehlich.
  • Maximale Flexibilität: Verwenden Sie, was der Fischmarkt hergibt.
  • Perfekt für gesellige Abende: Einfach, aber beeindruckend.

Zutaten (für 4 Personen)

Für die Fischbrühe:

  • 500 g Fischfilets (festfleischig, z.B. Seeteufel, Knurrhahn, Seehecht, Kabeljau), in große Stücke geschnitten
  • 200 g Meeresfrüchte (z.B. Garnelen, Tintenfischringe, Muscheln)
  • 1 Zwiebel, grob gehackt
  • 1 Fenchelknolle, grob gehackt (optional, aber sehr authentisch)
  • 4 Knoblauchzehen, grob gehackt
  • 1 TL Safranfäden (oder 1/2 TL gemahlener Kurkuma für die Farbe)
  • 1 Liter Fischfond (oder notfalls Gemüsebrühe)
  • 400 g stückige Tomaten (aus der Dose)
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Bio-Orange (Schale in Streifen und Saft)

Für den Sofrito (die Gewürzbasis):

  • 1 rote Paprika, fein gewürfelt
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 TL edelsüßes Paprikapulver
  • (Optional) 1 kleine Chilischote, entkernt und fein gehackt
  • 4 EL Olivenöl

Zum Servieren:

  • Frische Petersilie, gehackt
  • Zitronen- oder Limettenspalten
  • Knuspriges Ciabatta- oder Landbrot

Schritt-für-Schritt-Anleitung (30-Minuten-Version)

1. Den Sofrito zubereiten (Start: 10 Min.)

  • Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Topf oder Dutch Oven bei mittlerer Hitze.
  • Geben Sie die fein gewürfelte Zwiebel und Paprika hinein und dünsten Sie sie für 5-7 Minuten weich.
  • Fügen Sie den fein gehackten Knoblauch, das Paprikapulver und die optionale Chili hinzu und braten Sie alles für 1 weitere Minute unter Rühren an.

2. Die Brühe aufbauen (Start: 15 Min.)

  • Fügen Sie die stückigen Tomaten, den Fischfond, die Orangenschale, den Orangensaft, das Lorbeerblatt und den Safran hinzu.
  • Bringen Sie alles zum Kochen, dann reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Brühe für 10 Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden.

3. Den Fisch und die Meeresfrüchte zugeben (Start: 5 Min.)

  • Geben Sie die festen Fischfilets in die köchelnde Brühe und lassen Sie sie für 3-4 Minuten ziehen.
  • Fügen Sie die Meeresfrüchte (Tintenfisch, Garnelen, Muscheln) hinzu und garen Sie alles für weitere 2-3 Minuten, bis der Fisch gar und undurchsichtig ist, die Garnelen rosa und die Muscheln geöffnet sind.
  • Wichtig: Werfen Sie alle Muscheln weg, die sich nicht geöffnet haben!

4. Finalisieren und servieren

  • Entfernen Sie das Lorbeerblatt und die großen Stücke Orangenschale.
  • Schmecken Sie den Eintopf mit Salz und Pfeffer ab.

Servieren (Fertig!)

  • Geben Sie den heißen Fischtopf in tiefe Schalen.
  • Bestreuen Sie ihn mit frischer Petersilie und servieren Sie ihn sofort mit Zitronenspalten und knusprigem Brot zum Eintunken.

Guten Appetit!

Tipps für den perfekten Fischtopf „Andaluz“:

  • Die Fischauswahl: Verwenden Sie eine Mischung aus festen und zarten Fischsorten für unterschiedliche Texturen.
  • Die Garzeit des Fisches: Übergaren Sie den Fisch nicht! Er gart sehr schnell und wird sonst trocken.
  • Die Schärfe: Die Chilischote ist optional, verleiht aber eine authentische, sanfte Schärfe.
  • Variationen:
    • Mit Kartoffeln: Für eine sättigendere Version können Sie 2 festkochende Kartoffeln, geschält und gewürfelt, in Stufe 2 mitköcheln lassen.
    • Rustikaler: Lassen Sie die Fischfilets in größeren Stücken und bröckeln Sie sie nicht um.

Dieser Fischtopf ist pure Lebensfreude in einer Schüssel – leicht, geschmacksintensiv und voller mediterraner Seele. Viel Freude mit diesem kulinarischen Urlaub!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar