Stellen Sie sich vor: Zarte Putenstreifen, umhüllt von einer hauchdünnen, würzigen Sauce, umgeben von knackigen, süßen Zuckererbsen und duftenden Frühlingszwiebeln. Dieses Ragout ist keine schwere Schmorerei, sondern eine schnelle Pfannenkomposition, die Frische und Komfort in idealer Balance hält.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden:
- Turbo-Speed: Fertig in 20 Minuten.
- Leicht & gesund: Viel Gemüse, mageres Fleisch, keine schwere Sahnesauce.
- Knackige Frische: Die Zuckererbsen behalten ihren Biss und ihre süße Note.
- Hochgradig anpassbar: Siehe Variationen unten!
Zutaten (für 3-4 Portionen)
Für das Ragout:
- 400 g Putenbrust, in dünne Streifen geschnitten
- 200 g Zuckererbsen (frisch oder TK)
- 1 rote Paprika, in dünne Streifen geschnitten
- 4 Frühlingszwiebeln, in schräge Ringe geschnitten
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 daumengroßes Stück Ingwer, gerieben
- 2 EL Öl (z.B. Raps- oder Erdnussöl)
- Salz & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Für die leichte Sauce:
- 200 ml Gemüse- oder Hühnerbrühe
- 100 g Schmand oder Crème fraîche (für eine leichtere Version: griechischer Joghurt)
- 1 EL Sojasauce (hell, wenn verfügbar)
- 1 TL Maisstärke (Speisestärke)
- Saft einer halben Limette
- (Optional) 1 TL Honig oder Ahornsirup zum Abrunden
Zum Garnieren:
- Sesamsamen (vorzugsweise schwarz)
- Frischer Koriander oder Basilikum
Schritt-für-Schritt-Anleitung (20-Minuten-Turbo)
1. Pute scharf anbraten (Start: 15 Min.)
- Die Putenstreifen trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Das Öl in einem Wok oder einer großen Pfanne bei hoher Hitze erhitzen.
- Die Putenstreifen hineingeben und unter kräftigem Wenden 2-3 Minuten scharf anbraten, bis sie gerade durch sind. Herausnehmen und beiseitestellen.
2. Gemüse kurz anbraten (Start: 10 Min.)
- In derselben Pfanne Paprikastreifen für 2 Minuten anbraten.
- Zuckererbsen, den weißen Teil der Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Ingwer hinzufügen und für weitere 2-3 Minuten bei hoher Hitze schwenken, bis das Gemüse knackig-gar ist.
3. Sauce zubereiten und binden (Start: 5 Min.)
- Die Maisstärke mit einem Schlick der Brühe in einem Glas glattrühren. Dann mit dem Rest der Brühe, Sojasauce und Limettensaft vermengen.
- Diese Mischung in die Pfanne gießen und aufkochen lassen. Die Hitze reduzieren und 1-2 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt.
- Den Topf vom Herd ziehen. Den Schmand unterrühren, bis eine glatte Sauce entsteht.
4. Finale – Alles vereinen
- Die angebratene Pute und die grünen Enden der Frühlingszwiebeln zurück in die Pfanne geben und vorsichtig unterheben.
- Nochmals mit Salz, Pfeffer und eventuell einem Hauch Honig abschmecken.
Servieren (Fertig!)
- Sofort auf Tellern oder in Schalen anrichten.
- Mit Sesamsamen und frischen Kräutern bestreuen.
- Dazu passt Duftreis, Quinoa oder glasige Nudeln perfekt.
Guten Appetit!
Tipps für das perfekte Ragout:
- Die Hitze: Arbeiten Sie schnell und mit hoher Hitze, um das Gemüse knackig und die Pute zart zu halten.
- Die Zuckererbsen: Wenn Sie tiefgekühlte Erbsen verwenden, müssen diese nicht aufgetaut werden. Geben Sie sie direkt gefroren in die Pfanne.
- Variationen:
- Asiatisch: Ersetzen Sie die Brühe durch Kokosmilch und die Sojasauce durch Fischsauce. Garnieren Sie mit gerösteten Erdnüssen.
- Italienisch: Ersetzen Sie den Ingwer durch eine Prise Chiliflocken und die Sojasauce durch einen Spritzer Weißwein. Verwenden Sie Petersilie anstelle von Koriander.
- Mit Pilzen: Geben Sie zusammen mit der Paprika geschnittene Champignons hinzu.
Dieses Ragout ist die ideale Lösung, wenn es schnell gehen muss, aber trotzdem etwas Besonderes auf den Tisch kommen soll. Es ist leicht, bekömmlich und voller lebendiger Aromen. Viel Freude damit