Hühnerkotelett aus Kiew mit Blumenkohl – Der goldene Klassiker

Posted on September 24, 2025

Hühnerkotelett aus Kiew mit Blumenkohl

Dieses Gericht ist bekannt für seine „flüssige Überraschung“: eine geschmolzene Kräuterbutter, die beim Anschneiden herausfließt. Es mag auf den ersten Blick kompliziert erscheinen, aber mit den richtigen Schritten ist es gut zu Hause nachzukochen. Der leicht süßliche, gedämpfte Blumenkohl bildet einen perfekten Kontrast zur herzhaften, knusprigen Panade.

Warum du dieses Gericht lieben wirst

  • Knusprig & saftig: Die Panade ist goldbraun und knusprig, das Fleisch innen butterweich.
  • Die flüssige Überraschung: Die geschmolzene Kräuterbutter ist das Highlight des Gerichts.
  • Klassisch & elegant: Ein beeindruckendes Essen für besondere Anlässe.
  • Harmonische Kombination: Der milde Blumenkohl gleicht die Reichhaltigkeit des Koteletts aus.

Zutaten (für 2 Portionen)

  • Für das Hühnerkotelett
    • 2 Hähnchenbrustfilets
    • 2 Eier, verquirlt
    • 50 g Mehl
    • 100 g Semmelbrösel
    • 500 ml Pflanzenöl zum Frittieren
  • Für die Kräuterbutter
    • 50 g weiche Butter
    • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
    • 1 EL frische Petersilie, gehackt
    • 1/2 EL Schnittlauch, gehackt
    • 1 Spritzer Zitronensaft
    • Salz & Pfeffer
  • Für den Blumenkohl
    • 1 kleiner Blumenkohl
    • Salz

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Kräuterbutter vorbereiten: Mische die weiche Butter mit dem gehackten Knoblauch, den Kräutern, dem Zitronensaft, Salz und Pfeffer. Forme die Butter zu einer kleinen Rolle (ca. 2 cm Durchmesser) und wickle sie in Frischhaltefolie ein. Lege sie für mindestens 30 Minuten ins Gefrierfach, bis sie fest ist.
  2. Hähnchenbrust vorbereiten: Schneide jedes Hähnchenbrustfilet längs ein, sodass eine Tasche entsteht. Klappe es auf und klopfe es vorsichtig mit einem Fleischklopfer flach. Lege ein Stück der gefrorenen Kräuterbutterrolle in die Mitte des Hähnchens. Rolle das Hähnchen nun vorsichtig und fest auf, um die Butter komplett zu umschließen. Achte darauf, dass keine Löcher entstehen.
  3. Panieren: Richte drei Teller an: einen mit Mehl, einen mit den verquirlten Eiern und einen mit den Semmelbröseln. Wende die gerollten Hühnerkoteletts zuerst im Mehl, dann im Ei und zuletzt in den Semmelbröseln. Für eine besonders sichere und knusprige Kruste wiederhole den Vorgang mit Ei und Semmelbröseln.
  4. Braten & Garen: Erhitze das Pflanzenöl in einer Pfanne. Brate die Hühnerkoteletts bei mittlerer Hitze für ca. 4-5 Minuten von jeder Seite an, bis die Panade goldbraun ist. Nimm sie aus der Pfanne und gib sie für ca. 10-15 Minuten in den auf 180 °C vorgeheizten Ofen, bis sie vollständig gar sind.
  5. Blumenkohl zubereiten & servieren: Während das Kotelett im Ofen ist, dämpfe oder koche den Blumenkohl in Salzwasser, bis er gar ist. Serviere das Hühnerkotelett aus Kiew sofort, damit die Kräuterbutter noch flüssig ist. Gib den Blumenkohl dazu.

Tipps & Tricks

  • Sichere Panade: Das Doppelt-Panieren ist der Schlüssel, um zu verhindern, dass die Kräuterbutter beim Braten ausläuft.
  • Die richtige Temperatur: Die Kräuterbutter muss gefroren sein, damit sie nicht sofort schmilzt. Das Öl muss heiß sein, damit die Panade schnell knusprig wird.
  • Das richtige Werkzeug: Ein Fleischklopfer oder die Rückseite eines Topfes helfen, das Hähnchen gleichmäßig flach zu klopfen.

Häufige Fragen

Was kann ich tun, wenn die Butter ausläuft? Wenn die Panade ein Loch hat, wird die Butter auslaufen. Der Trick ist, sehr sorgfältig zu arbeiten und die Panade zweimal anzubringen.

Welche Beilagen passen noch? Dazu passen auch Kartoffelpüree oder Rosmarinkartoffeln.

Kann ich eine andere Füllung verwenden? Ja, du kannst die Kräuterbutter mit Käse, Schinken oder getrockneten Tomaten mischen.

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar