Suchst du nach einem Nudelsalat, der nicht nur eine Beilage ist, sondern die absolute Hauptattraktion auf dem Buffet wird? Dieser Nudelsalat mit Thunfisch ist genau das Richtige! Knackige Gemüse, bissfeste Nudeln, herzhafter Thunfisch und die extra Portion Crunch durch die Kerne machen ihn zum unschlagbaren Hit für Grillfeste, Picknicks oder als vorbereitetes Mittagessen.
Warum du diesen Nudelsalat lieben wirst
- Herzhaft & erfrischend: Die perfekte Balance aus würzigem Thunfisch und frischem Gemüse.
- Crunch-Faktor: Die Kerne geben das gewisse Extra an Biss.
- Perfekt vorbereitbar: Schmeckt am nächsten Tag noch besser!
- Crowd-Pleaser: Kommt bei Groß und Klein gleichermaßen gut an.
Zutaten (für 4-6 Personen als Hauptgericht)
Für den Salat
- 400 g Nudeln (Fusilli, Penne oder Farfalle)
- 2 Dosen Thunfisch im eigenen Saft (à 150g), abgetropft
- 250 g Kirschtomaten, geviertelt
- 1 Gurke, gewürfelt
- 1 rote Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 gelbe Paprika, gewürfelt
- 100 g Mais (aus der Dose, abgetropft)
- 50 g Sonnenblumenkerne
- 50 g Kürbiskerne
- 1 Handvoll frischer Basilikum, grob gezupft
Für das Dressing
- 6 EL Olivenöl
- 1 TL Honig
- 1 TL Senf (mittelscharf)
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer
Zum Garnieren
- Frische Petersilie, gehackt
- Noch ein paar ganze Kerne
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Nudeln kochen
- Nudeln in reichlich Salzwasser bissfest (al dente) kochen.
- Abgießen, kurz mit kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen.
2. Kerne rösten
Sonnenblumen- und Kürbiskerne in einer trockenen Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten goldbraun rösten, bis sie duften. Herausnehmen und abkühlen lassen.
3. Dressing anrühren
Alle Zutaten für das Dressing in einem kleinen Glas verquirlen oder kräftig schütteln, bis sie sich emulsifiziert haben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4. Alles kombinieren
- Die abgekühlten Nudeln in eine große Schüssel geben.
- Thunfisch (grob zerpflücken), Tomaten, Gurke, Zwiebel, Paprika, Mais und die gerösteten Kerne unterheben.
- Das Dressing darübergeben und alles gut vermengen.
- Den frischen Basilikum unterheben.
5. Durchziehen lassen
Den Salat mindestens 1 Stunde zugedeckt im Kühlschrank durchziehen lassen.
6. Servieren
Vor dem Servieren noch einmal abschmecken und mit frischer Petersilie und ein paar ganzen Kernen garnieren.
Tipps & Tricks
- Nudeln al dente: Sie garen nach und werden im Dressing weicher – daher lieber zu fest als zu weich kochen.
- Thunfisch: Gut abtropfen lassen, damit der Salat nicht zu wässrig wird.
- Make-Ahead: Kann problemlos einen Tag vorher zubereitet werden. Die Kerne erst kurz vor dem Servieren unterheben, damit sie knusprig bleiben.
- Variation: Statt Basilikum auch Petersilie oder Schnittlauch verwenden. Für einen extra Kick einige Oliven oder Kapern untermischen.
- Vegetarische Version: Thunfisch durch 400g gekochte Kichererbsen ersetzen.
- Fertig! Dein sommerlicher Lieblingsnudelsalat ist bereit. Guten Appetit!